Die Viral Video Awards werden am 19. November im Rahmen des Internationalen Kurzfilmfestivals Berlin verliehen. Abstimmen kann man jetzt schon für den Publikumspreis nud mit dabei sind auch einige politische Kurzfilme, wie z.B. diese drei:
Reporter ohne Grenzen beklagt die Zunahme körperlicher Angriffe auf Journalist:innen in Deutschland. Neben rechtsradikalen und verschwörungsideologischen Protesten seien vor allem Demos zum Nahostkonflikt gefährlich für Medienschaffende. Bei dem Thema sei zudem der Meinungskorridor innerhalb von Redaktionen verengt.
Die EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle einigen. Kompromissvorschläge aus Polen finden ebenfalls keine Mehrheit. Die Zukunft des EU-Gesetzes entscheidet sich möglicherweise in Deutschland. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Die polnische Ratspräsidentschaft schlägt vor, die Chatkontrolle freiwillig zu erlauben statt verpflichtend zu machen. 16 von 27 EU-Staaten lehnen das ab, teilweise mit drastischen Worten. Damit ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Danke für den Hinweis. Ein paar richtige gute Kurzfilme/Videos sind dabei.
Buugle kannte ich bis dato auch noch nicht, finde aber die Umsetzung großartig. Sollte man vielleicht mal in eine Tagesschau pressen…