Mit Bildern einer vermeintlichen Atombombenexplosion im böhmischen Riesengebirge haben Hacker die Zuschauer des tschechischen Frühstücksfernsehens schockiert. Der öffentlich-rechtliche Sender CT2 strahlt jeden Morgen Bilder von Erholungszentren des Landes aus. Dabei werden die unkommentierten Szenen von fest installierten Kameras aufgenommen, die rund eine Minute lang über den jeweiligen Ort schwenken. Am Sonntag hackten sich Computerexperten der Initiative Ztohoven in die CT2-Leitung und speisten die simulierte Detonation einer Atombombe ein. Der Sender werde vermutlich Anzeige erstatten, sagte ein CT-Sprecher.
Wir können Propaganda auf sozialen Medien nicht mit Gesetzen begegnen. Was es braucht, ist eine Plattform für europäische Nachrichten – in allen europäischen Sprachen. Technisch ist das möglich. Es braucht nur den politischen Willen, fordert Matthias Pfeffer in seinem Gastbeitrag.
We cannot counter propaganda on social media with laws. What is needed is a platform for European news – in all European languages. This is technically possible. We just need the political will, Matthias Pfeffer argues in this opinion piece.
Zu wenige junge Menschen interessieren sich für Nachrichten. Das liegt auch an einem dürftigen Medienangebot für diese Zielgruppe, findet unsere 18-jährige Kolumnistin. Statt über jeden neuen Social-Media-Trend zu berichten, sollten Journalist:innen relevante Inhalte adressatengerecht aufbereiten.
Finde das echt schlimm, sowas geht mir an die Nieren.
Michi
Hm also ich finds irgendwie witzig
Ich halte es für eine sehr gelungene Aktion :)
Heftige Bilder, wenn auch dank fehlender/ nicht sichtbarer Druckwelle nicht realistisch. (Ich hätte mich bestimmt auch am Kaffee verschluckt.)
Fragt sich, was jetzt kommt: irgendwer verbindet solche Bilder mit dem geplanten us-amerikanischen „Raketenabwehrschild“ und treibt Propaganda, oder die Urlaubskamera-Infrastruktur wird endlich sicher gemacht? Bei deutschen Nachrichtensendern gibts sowas ja auch..
Haha, Hammer!
Ach Göttchen-“ Es geht mir an die Nieren“
An die Nieren gehen mir deutsche Waffen im Ausland zum Beispiel oder die neue Aufrüsterei der Vollidioten. So ein Hack ist doch genial um die Bevölkerung mal aufzuscheuchen.
Haha ziemlich geile Aktion!
Es zeigt doch wieder nur, das vermeintlich sichere Dinge von anderen böse ausgenutzt werden können.
In der süddeutschen (Papierausgabe) steht heute, dass die Künstler
1. einen dicken Kunstpreis abgeräumt haben, verliehen durch die Prager Nationalgalerie
2. demnächst womöglich ins Gefängnis müssen, wegen „böswilliger Verbreitung falscher Nachrichten“
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Finde das echt schlimm, sowas geht mir an die Nieren.
Michi
Hm also ich finds irgendwie witzig
Ich halte es für eine sehr gelungene Aktion :)
Heftige Bilder, wenn auch dank fehlender/ nicht sichtbarer Druckwelle nicht realistisch. (Ich hätte mich bestimmt auch am Kaffee verschluckt.)
Fragt sich, was jetzt kommt: irgendwer verbindet solche Bilder mit dem geplanten us-amerikanischen „Raketenabwehrschild“ und treibt Propaganda, oder die Urlaubskamera-Infrastruktur wird endlich sicher gemacht? Bei deutschen Nachrichtensendern gibts sowas ja auch..
Haha, Hammer!
Ach Göttchen-“ Es geht mir an die Nieren“
An die Nieren gehen mir deutsche Waffen im Ausland zum Beispiel oder die neue Aufrüsterei der Vollidioten. So ein Hack ist doch genial um die Bevölkerung mal aufzuscheuchen.
Haha ziemlich geile Aktion!
Es zeigt doch wieder nur, das vermeintlich sichere Dinge von anderen böse ausgenutzt werden können.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,489442,00.html
ZITAT:
„Explosive Kunstaktion: Mit einer fingierten Atomexplosion wollten tschechische Künstler auf die Gefahren des Medienkonsums aufmerksam machen.“
In der süddeutschen (Papierausgabe) steht heute, dass die Künstler
1. einen dicken Kunstpreis abgeräumt haben, verliehen durch die Prager Nationalgalerie
2. demnächst womöglich ins Gefängnis müssen, wegen „böswilliger Verbreitung falscher Nachrichten“