Generell

Über Whistleblowing und die dazu notwendigen Plattformen

Daniel Domscheit-Berg hat für den Freitag einen Kommentar über Whistleblowing und die dazu notwendigen Plattformen geschrieben: Der gute Verrat. Die effiziente Nutzung der von Whistleblowern zur Verfügung gestellten Materialien muss dabei im Vordergrund stehen. Eine Plattform für Whistleblower ist eine neutrale Instanz und muss sich selbst als reine Dienstleistung begreifen. Dies betrifft vor allem die […]

Lesen Sie diesen Artikel: Über Whistleblowing und die dazu notwendigen Plattformen
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

Netzpolitik-Podcast 071: Wikileaks

Netzpolitik-Podcast 071 ist ein englischsprachiges Interview mit Julien Assange von Wikileaks. Wikipedia beschreibt Wikileaks so: Wikileaks ist ein Ende 2006 anonym ins Leben gerufenes Projekt, das nach dem Wiki-Prinzip aufgebaut ist und unzensierbar „für die massenweise und nicht auf den Absender zurückzuführende Veröffentlichung von geheimen Informationen und Analysen” dienen soll. Primäre Ziele sind durch Unterdrückung […]

Lesen Sie diesen Artikel: Netzpolitik-Podcast 071: Wikileaks
Kultur

Wikileaks – Die digitale Petze

Die Sendung „Breitband“ bei Deutschlandradio Kultur hat ein Portrait über „Wikileaks – Die digitale Petze“: Journalisten stehen derzeit im Ruf, zu wenig für Recherche übrig zu haben – vor allem aus Zeitmangel. Hinzu kommt der Trend zum Recherchieren im Internet, anstatt einfach vor die Türe zu gehen. Allerdings bietet das Netz nicht nur jede Menge […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wikileaks – Die digitale Petze
Generell

Aktenverlust, diesmal offline

Diesmal keine elektronisch mitgeführten Daten, dafür aber gleich zum wiederholten Male: In den Akten sollen Details zu Manipulationsmöglichkeiten des Handels und von Banksystemen zur illegalen Finanzierung von Massenvernichtungswaffen im Iran stehen. Ebenso würden Methoden zur Finanzierung von Terroristen und zum betrügerischen Missbrauch des internationalen Zahlungssystem im Internet offengelegt. Einzelheiten wollte das Blatt aus Sicherheitserwägungen nicht […]

Lesen Sie diesen Artikel: Aktenverlust, diesmal offline
Generell

Bundesregierung plant gesetzliche Regelung für Whistleblower

Die Bundesregierung arbeitet gerade an einer gesetzlichen Regelung für Whistleblower, damit Informationen aus Unternehmen besser geschützt werden. Auf die Lobby-Debatte weist das Whistleblower-Netzwerk hin: Warnung vor Denunzianten. Was die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Plänen der Bundesregierung angeht, so hofft das Whistleblower-Netzwerk, dass diese sich nicht in der oben zitierten platten Polemik erschöpfen wird. Wir sind […]

Lesen Sie diesen Artikel: Bundesregierung plant gesetzliche Regelung für Whistleblower