The State of Wikipedia not only explores the rich history and inner-workings of the web-based encyclopedia, but it’s also a celebration of its 10th anniversary. With more than 17 million articles in over 270 languages, Wikipedia has undoubtedly become one of the most visited and relied upon sites on the web today. The fourth video in our the „State of“ series, JESS3 is proud to release The State of Wikipedia as our first video of 2011. And, as if it weren’t good enough, the video features none other than one of the co-founders himself, Jimmy Wales, as the narrator.
Eine Donald Trump nahestehende konservative US-Denkfabrik will die Identitäten unliebsamer Wikipedia-Autor:innen enthüllen. Das soll angeblich antisemitische Inhalte aus der freien Online-Enzyklopädie fegen. Wikimedia Deutschland sieht sich dagegen gewappnet.
Die Integrität der Wikipedia ist bedroht: Fünf Prozent neuer englischer Artikel seien KI-generiert, findet eine Studie heraus. Während in der englischen Wikipedia bereits Aufräumtrupps aktiv sind, diskutiert die deutschsprachige Community noch über ihren Umgang mit den maschinellen Autoren.
Frei einsehbarer Code, datensparsamer Betrieb – diese Anwendungen sollte man nutzen, wenn man seine Privatsphäre schützen und sich von den großen Techkonzernen unabhängig machen will.
Ich überlege mir die ganze Zeit was passiert wenn Wikipedia gepfändet wird. Oder Netzpolitik. Was machen die ganzen „Schreihälse“ dann? Heise, Golem oder CB? Und es ist nicht Sonntag!
Ich überlege mir die ganze Zeit was passiert wenn Wikipedia gepfändet wird. Oder Netzpolitik. Was machen die ganzen „Schreihälse“ dann? Heise, Golem oder CB? Und es ist nicht Sonntag!
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14613