Nach langer Pause erwachte das Projekt Blinkenlights wieder zu neuem Leben: Das Rathaus der größten kanadischen Stadt Toronto ist der neue Bildschirm mit 960 Fenstern (also 960 Pixeln mit 16 Helligkeitsstufen) auf 2 Gebäuden. Es handelt sich also um zwei Bildschirme, die noch dazu nach innen gekrümmt sind. Die zwei Bildschirme gaben dem Projekt den Namen Blinkenlights Stereoscope. Es wird vom 4. bis 12. Oktober die Stadtverwaltung erhellen und lädt wieder zu Interaktionen mit den Bildschirmen ein. Außerdem können eigene Animationen eingespielt werden.
Hier ist das erste Video von der Installation, die heute online geht:
Die Verhandlungen der EU-Staaten zur Chatkontrolle sind festgefahren. Wir veröffentlichen den aktuellen Vorschlag und das eingestufte Verhandlungsprotokoll. Die Position der neuen Bundesregierung könnte entscheidend sein. Der Koalitionsvertrag bietet Spielraum für eine Änderung der deutschen Position.
Reporter ohne Grenzen beklagt die Zunahme körperlicher Angriffe auf Journalist:innen in Deutschland. Neben rechtsradikalen und verschwörungsideologischen Protesten seien vor allem Demos zum Nahostkonflikt gefährlich für Medienschaffende. Bei dem Thema sei zudem der Meinungskorridor innerhalb von Redaktionen verengt.
Die EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle einigen. Kompromissvorschläge aus Polen finden ebenfalls keine Mehrheit. Die Zukunft des EU-Gesetzes entscheidet sich möglicherweise in Deutschland. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Danke für den Hinweis. Ich möchte hinzufügen, dass wir noch bis zum Ende der Installation nach Beiträgen für das Haus in Form von Animationen suchen. Dazu gibt es auf der Seite zahlreiche Hilfsmittel.
Danke für den Hinweis. Ich möchte hinzufügen, dass wir noch bis zum Ende der Installation nach Beiträgen für das Haus in Form von Animationen suchen. Dazu gibt es auf der Seite zahlreiche Hilfsmittel.
Ich möchte auch noch auf unser Blog hinweisen, dass noch eine Menge Neues verkünden wird: http://www.blinkenlights.net/blog
Wow. Und dann auch noch Rick Astley ;)
den blinkenlights symphony soundtrack vom kraftfuttermischwerk gibts noch bis 10:00h (heute) als stream und download hier: http://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/?p=2726
You’ve been rickrolled? ;-)
Wieder einmal eine atemberaubende Installation, darum: Glückwunsch und Gratulation an die Macher zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts!