Gesundheitsdaten aller EU-Bürger:innen sollen schon bald in einem europäischen „Datenraum“ gespeichert werden. Ein umfassendes Widerspruchsrecht will derzeit weder die Kommission noch das EU-Parlament. Damit aber droht das Vorhaben mit aktuellen Plänen der Bundesregierung zu kollidieren.
Ein neues Firefox-Update soll den Schutz von Nutzer:innen vor Tracking im Netz verbessern. Einige Features sind bisher nur in Deutschland standardmäßig verfügbar. Und nicht an alles müssen sich die Website-Betreiber halten.
Das Kottbusser Tor in Berlin ist ein historischer Ort – und für viele ein Hotspot der Kriminalität. Die Politik will dem mit einer Wache und Videoüberwachung begegnen. Damit gefährden sie einen wichtigen Kulturraum inmitten der Hauptstadt, sagen die Anwohner:innen.
Na, so langsam sollte man auch im iNet-Turm aufwachen. Real ist halt was anderes.
Tagesschau gestern 20:00 1.) Opel, 2.) Flughafen Muenchen w.g. 3 Startbahn (mit 3k Beteiligten), 3.) Berlin „Freiheit statt Angst“
Wir werden nicht gefragt, wir zahlen. Das wird sich auch nach den naechsten Wahlen nicht aendern.
Wir koennen auch weiter blogen.
Gruß Duddley
Gibts die Redebeiträge auch irgendwo in vollständiger Länge zum anschaun?
gibt es noch mehr so hochauflösendes Videomaterial?
Hier sind Redebeiträge in voller Länge:
Patrick Breyer:
http://www.youtube.com/watch?v=xvJx-hwFy6Y
Frank Bsirske:
http://www.youtube.com/watch?v=xC1U_YiWVn4
Thielo Weichert:
http://www.youtube.com/watch?v=QZ31YHRldFs