James Boyle arbeitet an dem Projekt eines Comics über Musik & Tauschen, was irgendwann im Winter erscheinen soll: Theft: A History of Music. Musical Borrowing from Plato to Hip Hop. Als kleinen Ausblick gibts jetzt ein Kurz-Comic, was im San Franscico Chronicle erschienen ist:
Comic: “Copyright’s Futures”

Was ist so negativ an der zweiten Seite, falls die Entlohnung der Kreativen auf eine andere Weise geschieht (indirekt aus Steuermitteln über Flattr-ähnliche Mechanismen, Nutzungsstatistiken, Preise, …).
Klingt jedenfalls um einiges besser als die totale Kontrolle.
„i have, like, a human right to listen to stuff you wrote“ würde niemand behaupten. „…like, a humen right to listen to stuff you made public“ würde es eher treffen.
Uuh, sehr schön! Es ist auch sehr leicht zu erkennen, dass George Orwell immer noch aktuell ist