ZDF Heute-Nacht berichtete letzte Nacht über die Zensursula-Debatte. Mit dabei waren Franziska Heine und Ursula von der Leyen: Online-Sperren für Kinderpornografie? Interessant ist die klare Aussage von unserer Familienministerin:
„Es kann nicht ausgeweitet werden, denn das Gesetz ist klar. Es geht nur um Kinderpornographie, die Vergewaltigung von Kindern. Ganz klar auch juristisch gefasst.“
Wenn man sich die Zensursula-Anhörung im Bundestag angeschaut hat, weiß man, dass das die meisten Juristen so nicht unterschreiben würden.
Niemand hat die Absicht, eine Zensurinfrastruktur zu errichten?
Bei der Hausdurchsuchung beim Sender Radio Dreyeckland wegen Setzens eines Links hat die Polizei Kommunikation mit Journalist:innen und Quellen beschlagnahmt und kopiert. Die Staatsanwaltschaft wollte sogar alle IP-Adressen der Menschen haben, welche die Webseite des Senders besucht hatten. Der Sender kritisiert einen tiefen Eingriff ins Redaktionsgeheimnis.
Pakistan blockiert den Zugang zu Wikipedia. Weil die Online-Enzyklopädie nach einer Vorwarnung „blasphemische“ Inhalte nicht gelöscht hatte, griff die pakistanische Aufsichtsbehörde ein. Wikipedia ruft zur Freischaltung auf.
Zehn Jahre nach ersten Pilotprojekten bewegte sich nichts mehr bei ARD und ZDF in Sachen Creative Commons. Noch einmal fünf Jahre später sind freie Lizenzen bei Tagesschau und Terra X angekommen, um zu bleiben. Diese Wende birgt etliche Lehren – auch mit Blick auf aktuelle Bemühungen, die öffentlich-rechtlichen Medien ins Fediverse zu bringen.
Es wäre ja mal wirklich schön, wenn EIN JOURNALIST Frau Leyen danach fragen würde, warum dann schon Politiker AUS IHRER PARTEI IN DEN STARTLÖCHERN STEHEN um darüber zu beratschlagen, was man noch alles WEG-ZENSIEREN könne.
Neuester Vorstoß ist ja sehr ungeschminkt ein gewisser Herr Thmas Strobl, der die Zensurliste um die Kategorie „Killerspiele“ erweitern will:
Ich möchte endlich von Frau Leyen hören, warum sich dieser Herr Strobl (stellvertretend für all die anderen Interessen-Anmelder) berechtigte Gedanken darüber machen kann, auf dem Trittbrett der Kinderpornographie-Zensur mit zu reiten!
Allerdings, das hätte mich auch interessiert. VDSs Aussagen sind vor dem Hintergrund allein der letzten Woche nicht glaubwürdig – Wiefelspütz, Bosbach, Strobl.
Vielleicht will tatsächlich sie nur eine Beschränkung auf KiPo, aber was nützt das wenn die „geladene Waffe“ für jeden erreichbar auf dem Tisch liegt? Die Ausweitung wird kommen, da bin ich mir, leider, sicher.
fürn arsch. was ist das für ein beitrag? der beitrag ist ja sowas von der maßen von fürn arsch dass es nicht mehr feierlich ist. oho, für dürfen uns freuen dass wir nicht vom fernsehen als kinderpornographen hingestellt werden, das ist doch schon was! hmpf
Es wäre ja mal wirklich schön, wenn EIN JOURNALIST Frau Leyen danach fragen würde, warum dann schon Politiker AUS IHRER PARTEI IN DEN STARTLÖCHERN STEHEN um darüber zu beratschlagen, was man noch alles WEG-ZENSIEREN könne.
Neuester Vorstoß ist ja sehr ungeschminkt ein gewisser Herr Thmas Strobl, der die Zensurliste um die Kategorie „Killerspiele“ erweitern will:
Abgeordnetenwatch, Thomas Strobl, „Killerspiele zensieren“ (letzter Absatz, 2. Hälfte)
Ich möchte endlich von Frau Leyen hören, warum sich dieser Herr Strobl (stellvertretend für all die anderen Interessen-Anmelder) berechtigte Gedanken darüber machen kann, auf dem Trittbrett der Kinderpornographie-Zensur mit zu reiten!
Frank
Allerdings, das hätte mich auch interessiert. VDSs Aussagen sind vor dem Hintergrund allein der letzten Woche nicht glaubwürdig – Wiefelspütz, Bosbach, Strobl.
Vielleicht will tatsächlich sie nur eine Beschränkung auf KiPo, aber was nützt das wenn die „geladene Waffe“ für jeden erreichbar auf dem Tisch liegt? Die Ausweitung wird kommen, da bin ich mir, leider, sicher.
fürn arsch. was ist das für ein beitrag? der beitrag ist ja sowas von der maßen von fürn arsch dass es nicht mehr feierlich ist. oho, für dürfen uns freuen dass wir nicht vom fernsehen als kinderpornographen hingestellt werden, das ist doch schon was! hmpf