Die EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle einigen. Kompromissvorschläge aus Polen finden ebenfalls keine Mehrheit. Die Zukunft des EU-Gesetzes entscheidet sich möglicherweise in Deutschland. Wir veröffentlichen das eingestufte Verhandlungsprotokoll.
Trotz einiger Erfolge der Kampagne „KeepItOn“ dokumentierte Access Now 2024 so viele Internet-Sperrungen wie noch nie. Insbesondere in Konflikten und bei Protesten setzen Regierungen Shutdowns als Zensurwerkzeug ein. Erstmals seit vielen Jahren wird Indien an der Spitze der Übeltäter abgelöst.
Viele globale Projekte, die sich für die Internetfreiheit einsetzen, stehen vor einer ungewissen Zukunft. Ohne Mittel aus US-Töpfen können sie kaum arbeiten – und die streicht Donald Trump derzeit rabiat zusammen. Der Schaden könnte sich als enorm erweisen.
Noch passender wird es, wenn *unter* dem aufgehefteten Filter dann zu lesen ist „Der Missbrauch passiert trotzdem!“ oder ein vergleichbarer Spruch.
Möchte ich nicht in meinem Schrank haben.
Da vergeht einem ja die Vorfreude auf den Frühstücks-Kaffee :-(
Hab es selber auch mal gemacht, hatte aber davor nicht gesehen, dass der Filter auf das Blatt geklebt wurde – hatte somit paar mal Papierstau. Dann bin ich selber auf die Idee gekommen, das aufzukleben. Und jetzt sehe ich, dass das auch hier gemacht wurde.
Ich finde die Idee auch klasse, und könnte mir vorstellen dass das etwa als Auslage auch besser auffallen könnte als z.B. „gewöhnliche Flyer“.
Allerdings bräuchte es dafür etwas mehr Inhalt; oder zumindest einen Link damit vor allem auch diejenigen die mit der Thematik noch nicht vertraut sind sich informieren können.
Auf der Rückseite noch etwas anzubringen wäre sicher gut. Ein weiterer Bezug zum Filter wäre möglich (bspw. in Richtung des Kommentars bei twitpic „Plörre kommt immer durch“).
Da könnte noch so einiges gehen. – Ist dahingehend jemand kreativ veranlagt?
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Tipp: Danach keinen Kaffee damit zubereiten! ;-) Könnte ungesund werden.
Die Idee ist aber spitze, das könnte man auch mit anderen Sachen machen..
Hier eine weitere herrliche Grafik: http://www.mediengestalter.cc/2009/06/17/allgemein/zensursula-aus-designersicht/
Schau mal was ich gefunden habe, das schlägt die bisherigen „in 20 Sekunden Netzsperren umgehen Videos“ locker ; )
http://schongehoert.wordpress.com/2009/06/18/internetsperren-umgehen-in-0-sekunden/
Noch passender wird es, wenn *unter* dem aufgehefteten Filter dann zu lesen ist „Der Missbrauch passiert trotzdem!“ oder ein vergleichbarer Spruch.
Möchte ich nicht in meinem Schrank haben.
Da vergeht einem ja die Vorfreude auf den Frühstücks-Kaffee :-(
Hab es selber auch mal gemacht, hatte aber davor nicht gesehen, dass der Filter auf das Blatt geklebt wurde – hatte somit paar mal Papierstau. Dann bin ich selber auf die Idee gekommen, das aufzukleben. Und jetzt sehe ich, dass das auch hier gemacht wurde.
Ich finde die Idee auch klasse, und könnte mir vorstellen dass das etwa als Auslage auch besser auffallen könnte als z.B. „gewöhnliche Flyer“.
Allerdings bräuchte es dafür etwas mehr Inhalt; oder zumindest einen Link damit vor allem auch diejenigen die mit der Thematik noch nicht vertraut sind sich informieren können.
Auf der Rückseite noch etwas anzubringen wäre sicher gut. Ein weiterer Bezug zum Filter wäre möglich (bspw. in Richtung des Kommentars bei twitpic „Plörre kommt immer durch“).
Da könnte noch so einiges gehen. – Ist dahingehend jemand kreativ veranlagt?