Es war eine schwere Geburt, ein jahrelanges Gezerre. Wie schützt man die Rechte von Autoren und Künstlern in Zeiten des Internets. Und wahrt dabei gleichzeitig demokratische Grundrechte wie Meinungs- und Informationsfreiheit. Frankreichs Parlamentarier glauben eine Antwort gefunden zu haben. Ein Gesetz namens „Hadopi.
Wer einfach die Namen von Webseiten in IP-Adressen übersetzt, ist nicht für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich. Das Dresdner Oberlandesgericht hob ein früheres Urteil auf und erteilt Netzsperren eine Absage. Das schafft Rechtssicherheit für Internetdienste und stärkt die Informationsfreiheit.
Deutschland entwickelt zusammen mit Frankreich und Spanien gerade einen neuen Kampfjet. Der soll auch Künstliche Intelligenz benutzen, im August wurde dazu ein Vertrag unterzeichnet. Was darin steht oder um wie viel Geld es geht, will die zuständige Behörde lieber nicht sagen.
Der Streit um das Deepfake-Video des Zentrums für Politische Schönheit geht weiter. Die Aktionskunstgruppe wehrt sich nun juristisch gegen die Sperrung des Videos auf Instagram und YouTube – und setzt die Bundesregierung mit einer Abmahnung unter Druck.
So kann man sich das leider nicht ansehen. Gibts das Video auch woanders?
Doch die Lösung ist die: Zweimal das Video bei Youtube angucken, bei einem den Ton deaktivieren. Dann das mit Ton starten und das andere bei ner Stelle dann dazustarten. Schon klappt es recht gut :D
Nene ich habs mir auf der Seite von 3sat angesehen, das läuft zwar nur mit dem Steinzeit Mediaplayer von MS aber dafür ist synchron!
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Das ist ja unglaublich async!
So kann man sich das leider nicht ansehen. Gibts das Video auch woanders?
Doch die Lösung ist die: Zweimal das Video bei Youtube angucken, bei einem den Ton deaktivieren. Dann das mit Ton starten und das andere bei ner Stelle dann dazustarten. Schon klappt es recht gut :D
Nene ich habs mir auf der Seite von 3sat angesehen, das läuft zwar nur mit dem Steinzeit Mediaplayer von MS aber dafür ist synchron!