NPP116: Jeremie Zimmermann über ACTA, Netzneutralität & Hadopi

Der Netzpolitik-Podcast Folge 116 ist ein rund 53 Minuten langes Gespräch mit Jeremie Zimmermann über La Quadrature du Net, ACTA, Netzneutralität, Netzzensur, sowie die Hadopi-Gesetzgebung und die Vorratsdatenspeicherungsdebatte in Frankreich.

Der Podcast ist in englisch und liegt als MP3 und OGG auf dem Server.

Und das sind die einzelnen Punkte:

0:00 Begrüßung
0:30 Vorstellung
1:06 Geschichte von La Quadrature du Net
– HADOPI-Leak
– Angriff auf das freie Internet
2:15 Organisationsstruktur
– Beispiel: Telecomix
– die Vorteile einer schlanken Organisationsstruktur
– Finanzen
5:45 Finanzierung
– Spenden
– Soros-Foundation (Open Society Foundations)
6:46 Kritik in der Gründungsphase?
– Vergleich zu Digitale Gesellschaft
– Rechtfertigung für Kosten gegenüber Dritten
– Zentralisierung, um schnelle Entscheidungen treffen zu können
8:56 HADOPI
13:40 Enforcement 2.0
– Post-HADOPI: ACTA und SOPA
– Details zu ACTA
– ACTA-Kampagne
22:15 Netzneutralität
– Situation in Frankreich, Niederlande, Deutschland
– Marktversagen
– Deep-Packet-Inspection
– respectmynet.eu
35:40 Neue politische Akteure
– Wikileaks, Anonymous, Telecomix, Occupy
37:15 Reaktion der Regierungen
– e-Commerce-Eingriffe
– Wird Anonymous als nächstes Al-Kaida propagiert werden?
– Telecomix
– Umgang der Medien mit Occupy Wall Street
40:19 Ausblick auf 2012
– Netzneutralität
– ACTA
– Neuregelung der EU-Datenschutzgesetze
41:44 Neue Zensurdebatte?
– SOPA
– ACTA
– Deep-Packet-Inspection
– weitere Zensur-Technologien
47:05 Vorratsdatenspeicherung

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

2 Ergänzungen

  1. Am Mittwoch, in Polen, in Danzig – und 25 polnischen Städten – ein Protest gegen die Unterzeichnung grose stop ACTA!!! statt. – Dieses Dokument wird die Freiheit des Internets zu begrenzen – sagt Pietron Radek, der Leiter der polnischen Piratenpartei, die skrzykuje Demonstranten auf Facebook

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.