Deutschland im Jahre 2010. Die Datenkrake „Google“ kündigt ihren neuen Dienst „Google Steetview“ an. Medien, Bürger und Politiker laufen Sturm. In einem bisher unbekanntem Maß wird die Privatssphäre unbescholtener Bürger durch das Datensammelmonster „Google“ verletzt. Doch haben sie in der Eile ein ganz anderes Projekt völlig aus den Augen verloren. Denn seit einiger Zeit arbeitet die Bundesregierung, ohne viel Aufmerksamkeit zu erregen, an einem eigenen System zum Abbau der lästigen Privatssphäre: Buugle. Buugle – was Google kann können wir schon lange!
Lustige sind „Buugle-Kontoview“ aka SWIFT und „Buugle-bodyview“ aka Nacktscanner.
Die europäische digitale Brieftasche rückt näher. Eine entsprechende Verordnung hat heute im Europaparlament eine Hürde genommen – ungeachtet der anhaltenden Kritik von Bürgerrechtsgruppen, Sicherheitsfachleuten und Datenschützer:innen.
Ein automatischer Score allein darf nicht darüber entscheiden, ob Verbraucher:innen einen Kredit bekommen oder Verträge abschließen dürfen. Das urteilte der Europäische Gerichtshof. Datenschützer freuen sich über das Urteil, doch auch die Auskunftei Schufa gibt sich zufrieden.
Smartphone-Apps verschicken Benachrichtigungen über Apple und Google, auch vermeintlich sichere Messenger. Damit können Behörden Nutzer-Daten bei Smartphone-Firmen abfragen. Bis jetzt verweigern alle Beteiligten Auskunft darüber. Nach unserer Initiative fordert jetzt ein US-Abgeordneter Transparenz.
Ich wette in ein paar Monaten oder Wochen wird es wieder eine Lehmann-Zensur-Kontroverse geben. Das wieso sag ich aber jetzt nicht.
Danke für das Verlinken!
Ich finde es sehr interessant, dass ausgerechnet der Norddeutsche Rundfunk das Video unter CC-Lizenz stellt.
outch….das regt zum (mit)denken an….!?
Ist schon erstaunlich, wie die Medien den Blick auf ein Thema lenken, ohne vorher nach vergleichbaren Maßnahmen recherchiert zu haben. Das Fatale: Die 20-Millionen alte Knacker in der Bundesrepublik Deutschland glauben das, auch wenn über solche Themen wie Google-Streetview sehr einseitig berichtet wird. Das ist ja ok. Aber wenn sie diese Dummheit in Wählerstimmen umwandeln, siehts bitter aus.
Ich bin gespannt, wie lange die GVU das im Netz lässt
Super video danke für den Post ;)
Also generell ganz lustiger und auch interessanter Clip, jedoch für meine Verhältnisse ein wenig übers Ziel hinaus geschossen
Vielen Dank für den Link. Einfach herrlich! Was habe ich gelacht eben. Made my day!
So, und nach diesem großartigen Lacher sollte es ans Verbreiten gehen. Dieser Film übertrifft IMHO den über Facebook noch um Längen hinsichtlich der satierischen Volltreffer-Quote. Also, verbreiten und so oft wie möglich auch live zeigen. Ich glaube durchaus, dass sich danach meistens sehr interessante Diskussionen ergeben.
Kann man eigentlich auf eine Demo auch mobile Leinwände + Projektoren mitschleppen?
Ist halt so, ne, die Regierung ist super und die amerikanischen Konzerne sind alle Satan!
Buugle, der Datensammeldienst Ihrer Bundesregierung mit streetview, kontoview, bodyview und vielen weiteren Diensten!
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Ich wette in ein paar Monaten oder Wochen wird es wieder eine Lehmann-Zensur-Kontroverse geben. Das wieso sag ich aber jetzt nicht.
Danke für das Verlinken!
Ich finde es sehr interessant, dass ausgerechnet der Norddeutsche Rundfunk das Video unter CC-Lizenz stellt.
outch….das regt zum (mit)denken an….!?
Ist schon erstaunlich, wie die Medien den Blick auf ein Thema lenken, ohne vorher nach vergleichbaren Maßnahmen recherchiert zu haben. Das Fatale: Die 20-Millionen alte Knacker in der Bundesrepublik Deutschland glauben das, auch wenn über solche Themen wie Google-Streetview sehr einseitig berichtet wird. Das ist ja ok. Aber wenn sie diese Dummheit in Wählerstimmen umwandeln, siehts bitter aus.
Ich bin gespannt, wie lange die GVU das im Netz lässt
Super video danke für den Post ;)
Also generell ganz lustiger und auch interessanter Clip, jedoch für meine Verhältnisse ein wenig übers Ziel hinaus geschossen
Vielen Dank für den Link. Einfach herrlich! Was habe ich gelacht eben. Made my day!
So, und nach diesem großartigen Lacher sollte es ans Verbreiten gehen. Dieser Film übertrifft IMHO den über Facebook noch um Längen hinsichtlich der satierischen Volltreffer-Quote. Also, verbreiten und so oft wie möglich auch live zeigen. Ich glaube durchaus, dass sich danach meistens sehr interessante Diskussionen ergeben.
Kann man eigentlich auf eine Demo auch mobile Leinwände + Projektoren mitschleppen?
Ist halt so, ne, die Regierung ist super und die amerikanischen Konzerne sind alle Satan!
Buugle, der Datensammeldienst Ihrer Bundesregierung mit streetview, kontoview, bodyview und vielen weiteren Diensten!