Gestern Abend sendete NDR3-Zapp einen Beitrag über unsere #Zensursula: „Von der Leyen – Viel Show und wenig Konkretes„. Dabei ging es um ihr System der medialen Inszenierung und wie sie Themen für sich besetzt, wie z.B. der symbolische Kampf gegen Kinderpornographie mit den bekannten Nebenwirkungen. Einige Journalisten kommen in dem knapp 9 Minuten langen Beitrag zu Wort, die das „System Von der Leyen“ analysieren und bewerten. Mit dabei u.a. Thomas Knüwer vom Handelsblatt. Sehenswert – und den Beitrag gibts auch bei Youtube zu finden:
Der Streit um das Deepfake-Video des Zentrums für Politische Schönheit geht weiter. Die Aktionskunstgruppe wehrt sich nun juristisch gegen die Sperrung des Videos auf Instagram und YouTube – und setzt die Bundesregierung mit einer Abmahnung unter Druck.
Die Bundesregierung hat das Deepfake-Video vom Zentrum für Politische Schönheit jetzt auch auf YouTube löschen lassen. Sie beruft sich dabei auf das dafür eigentlich nicht vorgesehene Urheberrecht. Die Künstler sprechen von Zensur und kündigen rechtliche Schritte gegen die Bundesregierung an.
Die EU hat vor zwei Jahren eine Verordnung gegen terroristische Online-Inhalte beschlossen. Diese steht seit Anfang an in der Kritik, weil auch unproblematische Inhalte ins Visier geraten könnten – und so die Meinungsfreiheit bedroht ist. Deswegen klagen nun sechs Organisationen gegen das Gesetz.
Sie weiß wie die Medien funktionieren.
Sie weiß aber nicht wie das Internet funktioniert.
Ich hoffe, dass das komische Ding namens Internet mitsamt seinen komischen Insassen (alle pädophil natürlich) der guten Frau auf den Kopf fällt.
Sie weiß wie die Medien funktionieren.
Sie weiß aber nicht wie das Internet funktioniert.
Ich hoffe, dass das komische Ding namens Internet mitsamt seinen komischen Insassen (alle pädophil natürlich) der guten Frau auf den Kopf fällt.
Kann ihr jemand mal nen Link zu dem Video zumailen? Thx.