Web-Wahlkampf: an der Graswurzel

Der Elektrische Reporter berichtet heute über „Web-Wahlkampf: an der Graswurzel“.

Eigentlich sind Web-Communities für Nutzer viel interessanter als für Institutionen: Netzwerke wie Flickr, Twitter oder Facebook sind – wie man in Amerika sagt – for the people, by the people. In der zweiten Folge über den Web-Wahlkampf widmet sich der Elektrische Reporter der Internet-Basis, also den Menschen, die die neuen Medien nutzen, um mitzureden und sich zu engagieren. Er sucht nach kreativem und erfolgreichem “Voter Generated Content”. Er spricht mit Aktivisten, die sich über Twitter und Blogs vernetzen und verrät, wen das Web wählen würde.

Hier klicken, um den Inhalt von www.elektrischer-reporter.de anzuzeigen

Elektrischer Reporter – Web-Wahlkampf: an der Graswurzel

Hier ist die MP4.

5 Ergänzungen

  1. Bombiger Beitrag vom elektrischen Reporter. Hat mir gefallen, dass endlich mal die Organisationsform unter Lupe genommen wurde. Diese ist einfach revolutionär. Leider muss dazu eigentlich das Delegiertensystem der „alten“ Parteien neben das Basisdemokratische der Piraten stellen, um die Tragweite zu erkennen. Jedoch wäre das allzu trocken^^.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.