Danke für die vielen Hinweise auf dieses aktuellen Ausschnitt aus den Simpsons: Homer Simpson versucht an einem Wahlcomputer für Obama zu stimmen, was natürlich nicht klappt.
US-amerikanische Polizeien nutzen Videoüberwachungssysteme, die private und staatliche Überwachung vernetzen. Zum Einsatz kommt dabei auch ein System namens Fusus. Es bündelt beliebig viele Live-Übertragungen und soll mittels „künstlicher Intelligenz“ auch gezielt nach Personen und Objekten fahnden können.
Politische Werbung im Netz wird transparenter, das ist gut. Besser wäre es, die EU hätte mit ihrer Verordnung auch bei zielgerichteten Anzeigen deutlichere Grenzen gezogen. So bleibt es weiter an der kritischen Öffentlichkeit, Manipulation und Desinformation aufzudecken. Eine Analyse.
Parlament und Rat haben sich auf neue Regeln für politische Online-Werbung geeinigt: Sie muss gekennzeichnet werden und zeigen, wer sie finanziert hat. Außerdem soll es eine europäische Datenbank für Forscher:innen geben. Aber kommt das alles noch rechtzeitig für die Europawahlen 2024?
Die Folge soll IIRC 2 Tage vor den Wahlen in den USA ausgestrahlt werden. Steht auch oft bei Verweisen zu dem Video dabei.
mfg
Season 20, Episode 4: Treehouse of Horror XIX
War bei Videosift.com vor rund drei Wochen relativ beliebt.
Danke.
Am Introjingle erkennt man, daß es sich um eine Treehouse of Horrors Episode handeln muß, genauer gesagt, diese hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Treehouse_of_Horror_XIX
Die ultimative Referenz für alle Simpsonsfragen gibt es hier: http://www.snpp.com
Eine Kurzdarstellung aller Episoden in Staffel 20 (inkl. ToH XIX): http://www.snpp.com/episodeguide/season20.html
nicht schlecht herr specht. lange nicht mehr simpsons geschaut.
http://www.blog.prodialog.org/archives/374-Demokratischer-Erdrutsch.html
Sieht schlecht aus für Herrn McCain, selbst Homer stimmt jetzt wohl führ ihn ;).
Bei der Simpsonszene fällt mir ein kleiner Film von vor 4 Jahren wieder ein: Bush, Kerry und die Tücken der Wahlmaschine.
http://www.youtube.com/watch?v=tztsQMf_itM