Vorratsdatenspeicherungstalk vom 24C3

Mario Behling

hat auf dem CCC-Kongress – wie schon im Jahr davor – padeluun und mich vor die Kamera gezerrt, um ein wenig über die Aktionen gegen die Vorratsdatenspeicherung zu reden. Diesmal waren wir noch alberner drauf als beim 23C3, weil die ganze Mobilisierung und Unterstützung uns einfach verdammt froh macht. Ein paar Inhalte sind dennoch rüber gekommen, denke ich. Na, schaut selber.

Hier klicken, um den Inhalt von video.google.com anzuzeigen

Hier gibt es das ganze auch groß und in 16:9.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

7 Ergänzungen

  1. Im Beitrag wird gesagt, der Eilantrag geht bis ca. Mitte Januar. Ich schätze, da ist nocht nix entschieden, sonst hätten wir das ja schon hier gelesen, oder? Dann sollte da ja bald was passieren :)

  2. @ Lars: Aus Karlsruhe gibt es noch nichts, das hätte sonst außer auf netzpolitik sicher auch in der Zeitung gestanden und so. Angeblich kann es noch etwas länger dauern, irgendwo habe ich gelesen, dass die sich immer noch nicht einig sind, ob der erste oder zweite Senat den Fall kriegt. Also evtl. erst Ende Januar. Irgendwann muss so ein Eilantrag aber auch mal bearbeitet werden…

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.