Kanzlerinnen-Podcasts müssen nicht logisch sein

Unsere Kanzlerin liefert endlich mal mit ihrem Video-Podcast prima Material für Datenschutz-Mash-Ups. Heise fasst die aktuelle Folge kurz zusammen: Merkel plädiert für mehr Überwachung trotz hoher Sicherheit.

„Eigentlich läuft alles ganz prima, aber trotzdem brauchen wir mehr Überwachung“, lautet die saloppe Kurzfassung des aktuellen Video-Podcasts der Bundeskanzlerin (Textversion).

3 Ergänzungen

  1. Frage: Muss man eigentlich strunzdumm sein, um Deutschland zu regieren? — Antwort: Nein, es genügt, wenn man die Regierten für dumm verkauft. Man muss sich den Satz „Und wir werden die Daten von der LKW-Maut nutzen, um Terroristen auch besser verfolgen zu können“ einmal auf der Zunge zergehen lassen. Bin Ladin im Lkw? Oder wird hier vielleicht der allgemeinen Überwachung _aller_ Fahrzeuge auf deutschen Autobahnen das Wort geredet? Na ja, A. M. hat ja mit der Videoüberwachung ihrer eigenen Privatssphäre beste Erfahrungen. Alles halb so schlimm – sie hat nichts zu verbergen.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.