Ein Zutritt-verboten-Schild vor Glücksspiel-Automaten.
Nutzerrechte

EilverfahrenGericht bremst Netzsperren bei Glücksspielseiten

Mit der Glücksspielaufsicht gibt es seit 2022 eine neue Akteurin, die Netzsperren in Deutschland durchsetzen möchte. Jetzt soll ein Gericht klären, ob eine von der Behörde angeordnete Netzsperre rechtens ist. Vom Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz gab es dafür vorerst einen Dämpfer.

Lesen Sie diesen Artikel: Gericht bremst Netzsperren bei Glücksspielseiten
Tobias Schmid; Screenshot von KIVI
Demokratie

Wegen Pornos und GewaltMedienaufsicht will Internet mit KI-Tool überwachen

Mit „Künstlicher Intelligenz“ will die deutsche Medienaufsicht massenhaft Rechtsverstöße im Netz aufspüren. Der Direktor der Landesmedienanstalt NRW, Tobias Schmid, lobt die Zusammenarbeit mit der Polizei – und hofft auf den Einsatz der KI in ganz Europa.

Lesen Sie diesen Artikel: Medienaufsicht will Internet mit KI-Tool überwachen
Logo unseres Off-the-Record-Podcasts
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

NPP 249 - Off the Record zu XVideosSo lief die Recherche zur weltgrößten Pornoseite

Die meistbesuchte Pornoseite der Welt heißt XVideos und niemand redet darüber. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man ein Pornoimperium durchleuchtet, was die Probleme auf XVideos sind und wie ihr dazu beigetragen habt, einen öffentlich-rechtlichen Porno zu finanzieren.

Lesen Sie diesen Artikel: So lief die Recherche zur weltgrößten Pornoseite
Stoppschild
Öffentlichkeit

xHamsterJugendschützer wollen Porno-Plattform beim Hoster sperren

Porno-Plattformen wollen keine Altersverifizierung einbauen, weil sie einen Rückgang bei den Nutzer:innenzahlen fürchten. Die Kommission für Jugendmedienschutz will deswegen die Plattform xHamster direkt beim Host sperren. Das könnte aber nur ein Zwischenschritt sein, um letztlich Netzsperren durchzusetzen.

Lesen Sie diesen Artikel: Jugendschützer wollen Porno-Plattform beim Hoster sperren
Öffentlichkeit

Progressiver JugendmedienschutzWas besser wäre, als Pornoseiten zu sperren

Drei der beliebtesten Porno-Portale in Deutschland stehen kurz vor einer Netzsperre. Wer in Zukunft noch Pornos im Internet gucken will, muss sich wohl erst mit dem Ausweis registrieren. Doch Medienpädagoginnen zweifeln am Sinn solcher staatlicher Kontrollen und schlagen Alternativen vor.

Lesen Sie diesen Artikel: Was besser wäre, als Pornoseiten zu sperren