Ein hölzernes trojanisches Pferd vor blauem Hintergrund
Überwachung

StaatstrojanerEU-Abgeordnete fordern starke Schutzmaßnahmen für Journalist:innen

Ein neues Gesetz soll die Presse in Europa vor Überwachung schützen. Während die EU-Staaten ihren Entwurf durch Blankoausnahmen stark verwässerten, will das Europäische Parlament sich dagegen wehren. In Brüssel droht ein Streit um die Pressefreiheit zu entbrennen.

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Abgeordnete fordern starke Schutzmaßnahmen für Journalist:innen
Journalistinnen unter Beobachtung
Überwachung

Ausnahme für "nationale Sicherheit"EU-Staaten schwächen Gesetz zum Schutz der Pressefreiheit

Trotz erheblicher Bedenken von Pressefreiheitsorganisationen wollen Deutschland, Frankreich und weitere Staaten ein geplantes EU-Gesetz ändern, um Geheimdiensten die Überwachung der Presse mit Staatstrojanern zu ermöglichen. Das hat der Rat nun beschlossen.

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Staaten schwächen Gesetz zum Schutz der Pressefreiheit
Weltkarte des Pressefreiheitsindexes.
Demokratie

Rangliste der PressefreiheitAngriffe gegen Journalist:innen in Deutschland auf Rekordhoch

Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit gibt Reporter ohne Grenzen heute seinen jährlichen Index heraus. Das Zeugnis für Deutschland fällt schlecht aus: Journalist:innen seien hierzulande so häufig wie nie zuvor Opfer von physischer Gewalt, heißt es in dem Bericht.

Lesen Sie diesen Artikel: Angriffe gegen Journalist:innen in Deutschland auf Rekordhoch