11. März in Düsseldorf: NetzpolitikCamp in NRW

cropped-NetzpolitikCamp_1000-300x50Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW, Angelica Schwall-Düren, lädt am Mittwoch, den 11. März 2015, nach Düsseldorf zu einem NetzpolitikCamp.

Das NetzpolitikCamp ist ein sogenanntes Themen-BarCamp. Ziel ist es, einen Dialog mit netzpolitisch Interessierten zu schaffen, um neue Impulse für Entscheidungen in diesem Themenfeld zu erhalten. Dabei ist es ausdrücklich erwünscht, dass unterschiedliche Positionen, Meinungen und Erwartungen im Bereich Netzpolitik diskutiert werden. Das NetzpolitikCamp richtet sich dabei an Akteure sowohl aus NRW als auch aus ganz Deutschland. Erwartet werden rund 80 Teilnehmer. […]

Ort und Zeit:

Mittwoch, 11. März 2015, ab 10.00 Uhr
im Coworking Space GarageBilk (mehr unter Location)
Bilker Allee 217
40215 Düsseldorf

Aktuelle Infos zum NetzpolitikCamp gibt es bei Twitter unter @DGNRW. Das offizielle Hashtag lautet: #netzpolitikcamp

Die Teilnahme am NetzpolitikCamp ist mit einem kostenlosen Ticket möglich.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

3 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.