Heute: Diskussionveranstaltung “Verbrauchermacht im Netz”

Falls jemand nachher noch nichts vor hat: Die Grünen veranstalten ab 19:00 Uhr einen Diskussionabend zum Thema Verbraucherschutz und Internetmobilisierung.

Und zwar im „Grünen Salon in der Volksbühne“. Dit is in Berlin. Falls euch Berlin zu weit ist, oder ihr lieber vom heimischen Sofa mittwittern wollt (Hastag #vn11), soll es auch einen Livestream geben. Brezel und Getränke müsstest ihr dann aber selber besorgen.

Das Programm, fix zusammengefasst:

19.00 Begrüßung 

  • Nicole Maisch MdB Sprecherin für Verbraucherpolitik
19.10 Die Macht der Konsumentinnen und Konsumenten im Netz 

20.00 Einkaufen fürs Klima 

  • Dr. Helmut Hagedorn EcoSchopper
  • Nicole Maisch MdB Sprecherin für Verbraucherpolitik
20.30 Internetmobilisierung von VerbraucherInnen 

  • Christoph Bautz Campact.de
  • Bärbel Höhn MdB stellv. Fraktionsvorsitzende
21.00 Monopole im Netz 

21.30 Verbraucherschutz und Datenschutz in Sozialen Netzwerken 

22.15 Ausklang bei Brezeln und Getränken

2 Ergänzungen

  1. Hallo,

    beim Programm gab es noch zwei kleine Änderungen:

    1. anstelle von Bärbel Höhn wird Robert Heinrich mit Christoph Bautz über Verbrauchermobilisierung diskutieren, und

    2. Jan Kottmann wird anstelle von Annette Kroeber-Riel mit Malte Spitz über Monopole im Netz debattieren.

    Im Moment sind durch den Kabelbrand am Ostkreuz alle Webserver der grünen Bundestagsfraktion offline (merke: Glasfaser ist nicht gegenüber Feuer gefeit) — wir hoffen, dass http://www.gruenes-blog.de/verbrauchermacht bald wieder online ist.

    Alternativ gibt es unter http://gruen-digital.de/2011/04/gruene-laden-zur-diskussionsveranstaltung-verbrauchermacht-im-netz/ mehr Informationen.

    Bis heute Abend,
    Euer Verbrauchermacht-Team

  2. Hola,

    eine kleine Ämnderung gab es noch:

    Den Part von Bärbel Höhn wird heute Robert Heinrich,
    Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Grünen, übernehmen.

    Ansonsten sind wir hier gerade noch etwas am Frickeln, was Stream und Co angeht, da unsere Server von dem Stromausfall betroffen waren. Sind aber optimistisch, dass wir das bis nachher hinkriegen. Aktuelle Infos zum Stream auf jeden Fall auch auf http://www.gruen-digital.de.

    Viele Grüße
    JoernPL

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.