Zensursula reloaded

Das Pantoffel-Punk Blog hat zwei nette Ergänzungen zur aktuellen Zensursula-Debatte als Grafiken hinzugefügt:

Wenn Ihr meint, das geht besser: Nur zu! Werdet kreativ und beschäfigt Euch mit den Netz-Zensur Plänen unserer Familienministerin auf popkultureller Weise. Es ist Wahlkampf, da geht einiges.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

14 Ergänzungen

  1. mal off-topic, aber bestimmt auch ne news wert. ;)

    bis vor kurzem konnte man sich ja bis zu 3 exemplare des grundgesetzes in gedruckter form vom bundestag zuschicken lassen.

    lustigerweise ist die bestellseite aber nun offline…

    ist den herren das GG ausgegangen?
    wollen die herren es nicht mehr verschicken weil der ansturm der letzen wochen zu teuer geworden ist?
    oder wollen die einfach warten bis das neue schäuble-GG in kraft tritt? (wär ja auch günstiger zu drucken das dünne werk. ;) )

    http://www.bundestag.de/interakt/infomat/grundlegende_informationen/gg_artikel.html

  2. da fällt mir doch glatt ein fiktives (glaube ich zumindest) zitat einer fiktiven person aus star trek tng ein
    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet, wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, so sind wir alle unwiderruflich gefesselt“ – Richter Aaron Satie

  3. Wie ist das eigentlich, kann man diese Schablone auch invertiert sprühen?

    Also die weißen Teile wegschneiden?
    Sieht nicht so aus, außer man bastelt umständlich „Brücken“ zwischen den dann losen Teilen.

    Schade, es wäre gut, gäbe es auch Schablonen die anders rum sind.
    Bei „Reverse Graffiti“ reinigt man mit Sprühschablonen in dreckige Mauern, Gehwege, Telekomkästen usw..
    Und die sind nun mal dunkel, und die „Farbe“ (das saubere Mauerwerk, Asphalt…) ist heller.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.