US-amerikanische Polizeien nutzen Videoüberwachungssysteme, die private und staatliche Überwachung vernetzen. Zum Einsatz kommt dabei auch ein System namens Fusus. Es bündelt beliebig viele Live-Übertragungen und soll mittels „künstlicher Intelligenz“ auch gezielt nach Personen und Objekten fahnden können.
Allein in Los Angeles hat die Nachbarschafts-App von Amazon Ring in zwei Jahren mehr als 13.000 Meldungen an die Polizei weitergeleitet. Eine Recherche zeigt: Viele dieser Meldungen haben gar nichts mit Kriminalität zu tun, sondern spiegeln die Paranoia und die rassistischen Vorurteile der Ring-Nutzer.
Es könnte ein wegweisendes Verfahren sein: Das US-Justizministerium wirft Google vor, seine Vormachtstellung bei der Internetsuche missbraucht zu haben. Heute beginnt der Prozess, der letztlich nicht nur die Suche im Internet umkrempeln könnte.
Burning Man 1992 … war geil :) na ja, ich bin so alt das ich sogar mit leut aus dem SRL umkreis mich heut noch unterhalten kann :) Heut zutag solls ein bissel dicht geworden sein (damals nur einige tausend) … trotzdem, wer wuesste vertraegt und subculture schaetzt… go for it, it’s FUN!
Holz ist doch ein regenerativer Rohstoff und damit CO2-neutral. Dieses Abfackeln gibt es bei uns in Radebeul in ähnlicher Form auch beim Abschluss des jährlichen Herbst- und Weinfestes. Allerdings nicht so spacig.
Hübsches Video!
Wenn du kommst, tu dir den Gefallen und bereite dich ordentlich vor – lies den Survival Guide und setze ihn um! Nicht dass du erst mitten im Sandsturm draufkommst dass alle anderen die Brillen und Staubmasken nicht aus Mode sondern Notwendigkeit tragen.
Am besten einfach die Deutsche Mailingliste (verlinkt) abonnieren, zu einer der kommenden Decompressions in Europa gehen, dann lernst du im Handumdrehen auch ein paar Leute dort die schon dort waren und dir die ganzen Tipps und Tricks geben können.
Burning Man 1992 … war geil :) na ja, ich bin so alt das ich sogar mit leut aus dem SRL umkreis mich heut noch unterhalten kann :) Heut zutag solls ein bissel dicht geworden sein (damals nur einige tausend) … trotzdem, wer wuesste vertraegt und subculture schaetzt… go for it, it’s FUN!
.. gar nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Kannte es bisher nur von der Serie „Malcolm Mittendrin“.
Am Ende wird da doch immer alles angezündet und macht ganz viel CO2. Darfst Du als Grüner dann bei so was mit gutem Gewissen mitmachen?
Holz ist doch ein regenerativer Rohstoff und damit CO2-neutral. Dieses Abfackeln gibt es bei uns in Radebeul in ähnlicher Form auch beim Abschluss des jährlichen Herbst- und Weinfestes. Allerdings nicht so spacig.
Hübsches Video!
Wenn du kommst, tu dir den Gefallen und bereite dich ordentlich vor – lies den Survival Guide und setze ihn um! Nicht dass du erst mitten im Sandsturm draufkommst dass alle anderen die Brillen und Staubmasken nicht aus Mode sondern Notwendigkeit tragen.
Am besten einfach die Deutsche Mailingliste (verlinkt) abonnieren, zu einer der kommenden Decompressions in Europa gehen, dann lernst du im Handumdrehen auch ein paar Leute dort die schon dort waren und dir die ganzen Tipps und Tricks geben können.
Guter Tipp, danke.
Das Burning Man Festival ist ein Mythos, Dabeisein ein Privileg ;-)
Wußte auch nicht, dass es „Decompressions“ (nehme mal an kleine Treffen zum selben Thema?) gibt. Sehr interessant…
Ich muss da auch mal hin. Irgendwann.
Sieht gut aus.
CO2-neutral bei Holz bedeutet aber *nicht*, dass die Verbrennung *nicht* die Atmosphäre kaputt macht :)
hm wiß einer was für n halicaon and on and on remix dsa is :(