Obwohl das Land kein Teil der EU ist, stimmt der Nationalrat des Schweizer Parlaments gegen die Chatkontrolle. Das Votum macht klar, dass die geplante Verordnung nicht nur EU-Bürger*innen betrifft. Auch in anderen europäischen Staaten stimmte das Parlament gegen den Plan der EU-Kommission.
Zusammen mit vier Amtskolleg:innen aus Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und Schweiz hat Bundesjustizminister Marco Buschmann einen Brief an die Justizminister:innen der EU-Länder geschrieben. Sie sollen sich gegen die Chatkontrolle in die Diskussion einbringen – auch wenn die Innenministerien die Verhandlung führen. Wir veröffentlichen den Brief im Volltext.
Video- und Gamingseiten sollen in der Schweiz künftig das Alter ihrer Nutzer:innen kontrollieren. Bürgerrechtsinitiativen befürchten den Startschuss für eine generelle Ausweispflicht im Internet. Nur ein Referendum kann das Gesetz jetzt noch stoppen.
Hallo
Der Beitrag hat mir sehr gefallen und erst recht das ganze Thema, seine Kern, seine Funktionen, voll aus der Seehle entsprochen, wie ich sie auch schon erfahren habe.
Es zeigt sich ganz einfach, wenn man Vertauen (in Sich und seine Fähigkeiten und Fertigkeiten) hat, das einen dann, weil man eine andere Strategie führt, ganz andere Effekte zum tragen kommen, die anderswertig, also MaineStreetDenken nicht zum tragen kommen, oder wenn, nur unter sehr hohen Quantitativen aufwand. Hingegen die „offeneren Typen“ haben einen höheren Wirkungsgrad. Wenn die inhaltliche Qualität durch sorgfalt den Zeitgeist trifft, schlägt sich das in hits und Nachfrage aus, mit unendlich viel neuen Möglichkeiten.
Letztendlich kann man als „Zuschauer“ dieser Meldung nur zum schluss kommen, das die Jungs und bestimmt auch Mädchen von VEB Film Leipzig voll auf einer Erfolgschiene sind.
Und wer in seinen täglichen Mühen immer noch nicht erfolgreich ist (für sich), sollte mal sein ganzes Konzept und seine Strategie anschauen und neu überdenken und sich ein wenig an diesen Beispiel orientieren.
Hallo
Der Beitrag hat mir sehr gefallen und erst recht das ganze Thema, seine Kern, seine Funktionen, voll aus der Seehle entsprochen, wie ich sie auch schon erfahren habe.
Es zeigt sich ganz einfach, wenn man Vertauen (in Sich und seine Fähigkeiten und Fertigkeiten) hat, das einen dann, weil man eine andere Strategie führt, ganz andere Effekte zum tragen kommen, die anderswertig, also MaineStreetDenken nicht zum tragen kommen, oder wenn, nur unter sehr hohen Quantitativen aufwand. Hingegen die „offeneren Typen“ haben einen höheren Wirkungsgrad. Wenn die inhaltliche Qualität durch sorgfalt den Zeitgeist trifft, schlägt sich das in hits und Nachfrage aus, mit unendlich viel neuen Möglichkeiten.
Letztendlich kann man als „Zuschauer“ dieser Meldung nur zum schluss kommen, das die Jungs und bestimmt auch Mädchen von VEB Film Leipzig voll auf einer Erfolgschiene sind.
Und wer in seinen täglichen Mühen immer noch nicht erfolgreich ist (für sich), sollte mal sein ganzes Konzept und seine Strategie anschauen und neu überdenken und sich ein wenig an diesen Beispiel orientieren.
Letztendlich:
ich nenne das: …den sanften Weg.
MfG
Herr Schmidt