StudiVZ als B-Movie

Kurz und knapp das wichtigste von Aufstieg und Fall der ehemals großen deutschen Hoffnung der Web2.0-Blase.

(via Jan Schmidt)

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

6 Ergänzungen

  1. ACK, ihr solltet bei solchen Links eine kleine Flashwarnung geben.

    Zudem: wo ist der Witz? Ein paar Szenen zusammengeschnitten undirgendwelche Sätze zum Studivz drunter geklatscht…

  2. Ich finde es auch erstaunlich wie viele Webmaster keine Rücksicht mehr auf ältere Flashplayer Installationen nehmen. Auch viele Spielwebsites sind für manche Leute nicht verwendbar, weil irgendeine Installation fehlt. Da sollte man doch dran denken als Webmaster.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.