Das Bundeskriminalamt hat auch im Jahr 2021 Kryptowährungen in Millionenhöhe beschlagnahmt. Im internationalen Vergleich sind diese Zahlen eher überschaubar.
Die deutsche Politik unternimmt erste zaghafte Schritte hin zu einem Recht auf Reparatur. Das Nachbarland Frankreich wagt hingegen einen geradezu revolutionären Vorstoß: Die dortige Regierung hat das 3D-Drucken von Ersatzteilen erlaubt und zeigt damit, wie eine fortschrittliche und nachhaltige Politik aussehen kann.
In der EU, Großbritannien und den USA gibt es derzeit Gesetzesvorhaben, die alle eine Gefahr für die verschlüsselte Kommunikation und die Privatsphäre darstellen. Bürgerrechtsorganisationen kritisieren die Pläne.
das leben ist halt paradox. sollte man doch von den „freimaurern“ gelernt haben.
if(FREI===MAUER) print „LOL“.
du willst was und bekommst das gegenteil… der trick ist sich vorher für das gegenteil zu entscheiden… so tun als ob eben oder andersrum vielleicht… oder einfach stehenbleiben geht auch.
bald bin ich rockefeller für jeden kartenleser. RFID ist ein gottesgeschenk. und dann noch alle gleichzeitig auf den namen schlumpf umschreiben!!!
sicher und unsicher sind eben nur zwei fnords. was für dummschlaue fnordonisten.
das leben ist halt paradox. sollte man doch von den „freimaurern“ gelernt haben.
if(FREI===MAUER) print „LOL“.
du willst was und bekommst das gegenteil… der trick ist sich vorher für das gegenteil zu entscheiden… so tun als ob eben oder andersrum vielleicht… oder einfach stehenbleiben geht auch.
bald bin ich rockefeller für jeden kartenleser. RFID ist ein gottesgeschenk. und dann noch alle gleichzeitig auf den namen schlumpf umschreiben!!!
sicher und unsicher sind eben nur zwei fnords. was für dummschlaue fnordonisten.