Skip to content

Wir sind spendenfinanziert. Unterstütze auch Du unsere Arbeit mit deiner Spende.

netzpolitik.org

×
  • Dossiers & Recherchen
  • Podcast
  • 14-Tage
  • Shop
  • Transparenz
  • Über uns
  • Newsletter
  • Netzwerk
  • Spenden
Spenden
Thema

Thierry Breton

Digitale-Dienste-Gesetz
Öffentlichkeit

Digitale Dienste und Digitale MärkeEU-Kommission schlägt Plattformgrundgesetz vor

Mit revolutionären Vorschlägen geht die EU-Kommission an die Neuordnung der digitalen Welt. Sie will die Macht von Google, Facebook und Co. schmälern. Selbst ihre Zerschlagung ist möglich.

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Kommission schlägt Plattformgrundgesetz vor weiterlesen
Alexander Fanta, Tomas Rudl - 15.12.2020 um 15:08 Uhr
Dominante Plattformen
Öffentlichkeit

Digitale-Dienste-PaketWas wir über das neue Plattformgesetz der EU wissen

Nächste Woche stellt die EU-Kommission ihr Pläne vor, die die digitale Welt neu ordnen sollen. Hier ein Einblick in die Bauteile des Pakets, die bereits bekannt sind.

Lesen Sie diesen Artikel: Was wir über das neue Plattformgesetz der EU wissen weiterlesen
Alexander Fanta - 11.12.2020 um 08:00 Uhr
Datenräume
Datenschutz

Data-Governance-VerordnungEU möchte europäische Datenräume schaffen

Ein neuer Gesetzesvorschlag aus Brüssel soll das Teilen wertvoller Datensätze durch Firmen und Behörden erleichtern. Vage Definitionen im Entwurf und schwache Anonymisierungsvorgaben sorgen allerdings für Bedenken bei Datenschützer:innen.

Lesen Sie diesen Artikel: EU möchte europäische Datenräume schaffen weiterlesen
Alexander Fanta, Leonard Kamps - 25.11.2020 um 11:30 Uhr
Coronavirus-Pacman
Datenschutz

Open DataEU möchte Datenspenden erleichtern

Die EU-Kommission arbeitet an einer neue Data-Governance-Verordnung. Sie soll das Teilen von wertvollen Datensätzen für gemeinnützige Zwecke in ganz Europa erleichtern. Doch es gibt auch Probleme.

Lesen Sie diesen Artikel: EU möchte Datenspenden erleichtern weiterlesen
Alexander Fanta - 16.11.2020 um 08:58 Uhr - 7 Ergänzungen
Digitalchefinnen: Von der Leyen und Vestager
Technologie

DigitalpolitikDiese Regeln plant die EU für Daten und Algorithmen

Die neue EU-Kommission präsentiert heute ihren digitalen Masterplan. Er sieht neue Vorschriften für Künstliche Intelligenz und einen Binnenmarkt für Daten vor. Wir besprechen die Vorhaben im Detail.

Lesen Sie diesen Artikel: Diese Regeln plant die EU für Daten und Algorithmen weiterlesen
Ingo Dachwitz, Chris Köver, Alexander Fanta - 19.02.2020 um 13:54 Uhr - 3 Ergänzungen
College of Commissioners
Netze

MobilfunkEU gibt Okay zu Huawei-Rolle in 5G-Ausbau

Die neue EU-Kommission macht Empfehlungen für die Sicherheit von 5G. Chinesische Hersteller werden nicht grundsätzlich vom Netzausbau ausgeschlossen. Doch die EU wünscht sich Schranken.

Lesen Sie diesen Artikel: EU gibt Okay zu Huawei-Rolle in 5G-Ausbau weiterlesen
Alexander Fanta - 29.01.2020 um 13:00 Uhr
Brüsseler Müllkübel
Datenschutz

ÜberwachungskapitalismusEU-Staaten treten ePrivacy in die Tonne – vielleicht [Update]

Eine neue Verordnung sollte online die Privatsphäre stärken. Doch der Rat verweigert seit drei Jahren die Verabschiedung einer eigenen Position und blockiert die Gesetzgebung. Nun gibt die Kommission nach und will von vorne anfangen.

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Staaten treten ePrivacy in die Tonne – vielleicht [Update] weiterlesen
Alexander Fanta - 03.12.2019 um 12:25 Uhr - 4 Ergänzungen
Schiff vor dem Abwracken
Datenschutz

Online-TrackingEU-Staaten könnten ePrivacy-Verordnung abwracken

Der Rat der EU-Staaten stimmte gegen einen Kompromissvorschlag für die ePrivacy-Verordnung. Auch fast drei Jahre nach dem ersten Vorschlag ist ein Beschluss des Gesetzes zum Schutz der digitalen Kommunikation nicht in Sicht.

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Staaten könnten ePrivacy-Verordnung abwracken weiterlesen
Alexander Fanta - 25.11.2019 um 15:42 Uhr
Thierry Breton
Demokratie

Thierry BretonDer Konzernchef als Marktwächter

Thierry Breton war bis vor wenigen Tagen Chef des IT-Konzerns Atos. Ab Dezember soll er als Binnenmarktkommissar der wichtigste Digitalpolitiker der EU werden. Das ist umstritten.

Lesen Sie diesen Artikel: Der Konzernchef als Marktwächter weiterlesen
Alexander Fanta - 13.11.2019 um 12:00 Uhr
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14 Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel