Zum Inhalt springen
X
Ob Chatkontrolle oder Staatstrojaner
- mit deiner Hilfe bleiben wir dran.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Aktuell
  • Recherchen
  • Podcast
  • Newsletter
  • Spenden
  • Shop
  • Über uns
Spenden
Thema

Gericht der Europäischen Union

Google Shopping
Nutzerrechte

Google Shopping: EU-Gericht bestätigte Milliardenstrafe

2,4 Milliarden Euro Bußgeld hatte die EU-Kommission Google aufgebrummt, weil der Konzern seinen eigenen Preisvergleichsdienst in Suchergebnissen gegenüber der Konkurrenz bevorzugte. Das hat nun ein EU-Gericht bestätigt.

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Gericht bestätigte Milliardenstrafe weiterlesen
Alexander Fanta - 10.11.2021 um 12:39 Uhr
Öffentlichkeit

Kosten für Informationsfreiheit: Europäisches Gericht zeigt Frontex Grenzen auf

Die EU-Grenzpolizei Frontex hat vor dem Gericht der Europäischen Union einen Dämpfer bekommen. Das Gericht maßregelte die Kostenerhebung der Behörde gegenüber Transparenz-Aktivist:innen. Trotzdem bleibt ein Risiko.

Lesen Sie diesen Artikel: Europäisches Gericht zeigt Frontex Grenzen auf weiterlesen
Ingo Dachwitz - 19.04.2021 um 13:44 Uhr
Apple in Europa
Demokratie

EU-Gericht: Apple muss vorerst keine 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen

Ein EU-Gericht hob die höchste Steuernachzahlung der Unionsgeschichte vorerst wieder auf. Apples irischer Steuerdeal dürfte nun wohl vor der letzten Instanz landen, dem Europäischen Gerichtshof.

Lesen Sie diesen Artikel: Apple muss vorerst keine 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen weiterlesen
Alexander Fanta - 15.07.2020 um 11:46 Uhr - 3 Ergänzungen
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14-Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel