Skip to content

Wir sind spendenfinanziert. Unterstütze auch Du unsere Arbeit mit deiner Spende.

netzpolitik.org

×
  • Dossiers & Recherchen
  • Podcast
  • 14-Tage
  • Shop
  • Transparenz
  • Über uns
  • Newsletter
  • Netzwerk
  • Spenden
Spenden
Thema

Edit Policy

Angeblich bedauert die CDU, dass nun doch Uploadfilter drohen. Gleichzeitig setzt sich der CDU-Europaabgeordnete Axel Voss sogar noch für Verschärfungen ein.
Öffentlichkeit

Edit PolicyMissbrauchsgefahr durch Uploadfilter

Angeblich bedauert die CDU, dass nun doch Uploadfilter drohen. Gleichzeitig setzt sich der CDU-Europaabgeordnete Axel Voss sogar noch für Verschärfungen ein.

Lesen Sie diesen Artikel: Missbrauchsgefahr durch Uploadfilter weiterlesen
Julia Reda - 16.02.2021 um 16:12 Uhr - 8 Ergänzungen
Gezerre um die Urheberrechtsreform
Wissen

Edit PolicyLobbyismus und Kampagnen – neues Gezerre um die Urheberrechtsreform

Kurz vor der Verabschiedung der Urheberrechtsreform kam der Rückzieher. Im Hintergrund wird womöglich für einseitige Politik lobbyiert, findet Julia Reda.

Lesen Sie diesen Artikel: Lobbyismus und Kampagnen – neues Gezerre um die Urheberrechtsreform weiterlesen
Gastbeitrag, Julia Reda - 02.02.2021 um 11:33 Uhr - 5 Ergänzungen
President Donald Trump meets with German Chancellor Angela Merkel in the Oval Office, Friday, March 17, 2017. (Official White House Photo by Shealah Craighead)
Öffentlichkeit

Edit PolicyTrumps Verbannung von Social Media – Kritiker verkennen Gesetze

Die Sperrung von Donald Trump bei Twitter & Co. sorgt für Diskussionen. Dabei verstrickt sich vor allem die Bundeskanzlerin in Widersprüche, meint Julia Reda.

Lesen Sie diesen Artikel: Trumps Verbannung von Social Media – Kritiker verkennen Gesetze weiterlesen
Gastbeitrag, Julia Reda - 19.01.2021 um 12:23 Uhr
Der Digital Services Act steht für einen Sinneswandel in Brüssel
Nutzerrechte

Edit PolicyDer Digital Services Act steht für einen Sinneswandel in Brüssel

Mit netzpolitischen Initiativen hat die EU-Kommission in jüngster Zeit viele vor den Kopf gestoßen. Beim Digital Services Act sieht es nun anders aus.

Lesen Sie diesen Artikel: Der Digital Services Act steht für einen Sinneswandel in Brüssel weiterlesen
Gastbeitrag, Julia Reda - 05.01.2021 um 08:00 Uhr - 3 Ergänzungen
Person hält ein schwarz eingerahmtes weißes Blatt hoch
Wissen

Edit PolicyVom Urheberrecht, Upload-Filtern und Lobby-Arbeit

Der Entwurf der Bundesregierung zum Urheberrecht wird nicht ohne Uploadfilter auskommen. Jetzt gilt es legale Nutzung vor Sperrung zu schützen, meint Julia Reda.

Lesen Sie diesen Artikel: Vom Urheberrecht, Upload-Filtern und Lobby-Arbeit weiterlesen
Gastbeitrag, Julia Reda - 08.12.2020 um 12:11 Uhr - 3 Ergänzungen
Öffentlichkeit

Edit PolicyEuGH könnte Uploadfilter kippen und Berlin blamieren

Sollte die CDU gegen ihr Versprechen den Einsatz von Uploadfiltern verlangen, könnte der Europäische Gerichtshof die Richtlinie nächstes Jahr wieder kippen.

Lesen Sie diesen Artikel: EuGH könnte Uploadfilter kippen und Berlin blamieren weiterlesen
Julia Reda - 10.11.2020 um 18:30 Uhr
Uploadfilter sind laut Bundesregierung die Lösung im Kampf gegen Online-Terror-Propaganda
Öffentlichkeit

Edit PolicyBundesregierung will Pflicht von Uploadfiltern in Terrorverordnung

Die Bundesregierung treibt in der EU den verpflichtenden Einsatz von Uploadfiltern in der Terrorverordnung voran, mit Vorsitz im Rat der Europäischen Union.

Lesen Sie diesen Artikel: Bundesregierung will Pflicht von Uploadfiltern in Terrorverordnung weiterlesen
Julia Reda - 27.10.2020 um 07:00 Uhr - 3 Ergänzungen
Münzen in einem Topf, ein Pflänzchen wächst daraus
Wissen

Edit PolicyWo bleibt Europas Open Technology Fund?

Wir müssen viele verschiedene, langfristig angelegte Förderstrukturen für Open-Source-Technologien aufbauen, für sichere und ungefilterte Kommunikation.

Lesen Sie diesen Artikel: Wo bleibt Europas Open Technology Fund? weiterlesen
Julia Reda - 13.10.2020 um 16:20 Uhr - 4 Ergänzungen
Wissen

Edit PolicyVerschärfungen bei der Urheberrechtsreform in Deutschland

Bei Umsetzung der Urheberrechtsreform sollen die Uploads in Echtzeit auf Verstöße geprüft werden. Die Bundesregierung setzt nun doch auf Upload-Filter.

Lesen Sie diesen Artikel: Verschärfungen bei der Urheberrechtsreform in Deutschland weiterlesen
Gastbeitrag, Julia Reda - 29.09.2020 um 08:00 Uhr - 19 Ergänzungen
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14 Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel