Demonstration gegen die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes in den USA
Nutzerrechte

Petition von AngestelltenGoogle soll keine Suchen zu Abtreibung mehr speichern

Mehr als 650 Angestellte von Google wenden sich mit einer Petition an den eigenen Konzern. Sie finden, die Reaktionen auf das Ende von Roe v. Wade reichen nicht aus. Google solle mehr Daten aus der Suchhistorie von Nutzer:innen löschen und die reproduktiven Rechte aller Beschäftigten stärken.

Lesen Sie diesen Artikel: Google soll keine Suchen zu Abtreibung mehr speichern
Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, auf dem das TikTok-Logo angezeigt wird
Nutzerrechte

MedienberichtTikTok-Moderator:innen sollen mit Aufnahmen sexualisierter Gewalt geschult worden sein

Content-Moderator:innen prüfen im Auftrag von TikTok verbotene Uploads. Wie ein US-Magazin berichtet, sollten sie dafür ein Dokument mit Hunderten Aufnahmen sexualisierter Gewalt gegen Kinder zurate ziehen. Die betroffenen Unternehmen bestreiten das.

Lesen Sie diesen Artikel: TikTok-Moderator:innen sollen mit Aufnahmen sexualisierter Gewalt geschult worden sein
Mutter und Tochter am Laptop
Nutzerrechte

SelbstversuchWie gut schützt Ebay Kleinanzeigen Minderjährige vor sexualisierter Gewalt?

„Angriff auf unsere Kinder“, so hieß eine TV-Doku zu Übergriffen gegen Minderjährige auf Ebay Kleinanzeigen. Mehr als ein Jahr danach haben wir geschaut, was sich geändert hat. Vieles scheint besser, nicht alles ist perfekt.

Lesen Sie diesen Artikel: Wie gut schützt Ebay Kleinanzeigen Minderjährige vor sexualisierter Gewalt?
Amelia Som
Nutzerrechte

TOCATikTok-Creator:innen verbünden sich gegen geheime Regeln

Sie wollen ihre Kräfte vereinen und TikTok verändern. Rund 1.000 Nutzer:innen haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ein Fokus ist Diskriminierung. Im Interview berichtet Projektmanagerin Amelia Som, warum sie TikTok liebt – und woran TikTok scheitert.

Lesen Sie diesen Artikel: TikTok-Creator:innen verbünden sich gegen geheime Regeln
Ein Tesla-Auto steht vor einer Wand mit großer Aufschrift "TESLA"
Nutzerrechte

DatenschutzVerbraucherschützer*innen klagen gegen Teslas Wächter-Funktion

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat Klage gegen Tesla eingereicht. Die Vorwürfe: Der Autohersteller verschweige Kund*innen, dass die Wächter-Funktion der Fahrzeuge massive Datenschutzprobleme mit sich bringe und werbe mit irreführenden Versprechen zum Klimaschutz.

Lesen Sie diesen Artikel: Verbraucherschützer*innen klagen gegen Teslas Wächter-Funktion
Ansicht der Kanal-Seite von Lofi Girl auf YouTube
Nutzerrechte

Fake-MeldungenWie Urheberrechtsbeschwerden bei YouTube zur Waffe werden

YouTube blockierte einen Livestream des Kanals Lofi Girl wegen einer Urheberrechtsverletzung, die sich als falsch herausstellte. Der Fall verdeutlicht das Problem, das vor allem kleinere Medienschaffende betrifft: Die Plattform ist mit der Kontrolle der Anfragen überfordert.

Lesen Sie diesen Artikel: Wie Urheberrechtsbeschwerden bei YouTube zur Waffe werden
Ein Geschäftsmann steckt sich Geld in die Taschen
Nutzerrechte

Reihe über digitalen KolonialismusWestliche Tech-Konzerne sparen Milliarden im globalen Süden

Durch unfaire Gesetze sparen Facebook, Google und Microsoft im globalen Süden massenhaft Steuern. Mit dem Geld ließen sich innerhalb von drei Jahren 1,7 Millionen Krankenpfleger:innen in 20 Ländern beschäftigen. Teil 3 unserer Serie über digitalen Kolonialismus.

Lesen Sie diesen Artikel: Westliche Tech-Konzerne sparen Milliarden im globalen Süden
Der vordere Teil eines Lufthansa-Flugzeugs auf dem Rollfeld
Nutzerrechte

Richtlinie für PlattformarbeitUnerwartete Verbündete im Kampf gegen Scheinselbstständigkeit

Sie schreiben selbst, dass es eine unerwartete Partnerschaft ist: Europas größte Fluglinien unterstützen den Entwurf der EU-Kommission für eine Richtlinie zur Plattformarbeit. Grund ist, dass Scheinselbstständigkeit auch im Flugsektor immer mehr vorkommt.

Lesen Sie diesen Artikel: Unerwartete Verbündete im Kampf gegen Scheinselbstständigkeit