Der Youtubber Rayk Anders erklärt die Arbeit von einem Jahr NSA-Untersuchungsausschuss: Wie Deutschland den NSA-Skandal „AUFKLÄRT“.
Der Youtubber Rayk Anders erklärt die Arbeit von einem Jahr NSA-Untersuchungsausschuss: Wie Deutschland den NSA-Skandal „AUFKLÄRT“.
In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin "Embed Privacy" einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. Technisch gesehen wird das Video von YouTube erst nach dem Klick eingebunden. YouTube betrachtet Deinen Klick als Einwilligung, dass das Unternehmen auf dem von Dir verwendeten Endgerät Cookies setzt und andere Tracking-Technologien anwendet, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen.
Zur Datenschutzerklärung von YouTube/Google
Zur Datenschutzerklärung von netzpolitik.org
polemisch, aber gut!
Danke für die Empfehlung!
Ist mir persönlich auch zu polemisch und eher Heute-Show-Niveau :) Aber immerhin ist die Botschaft klar und die Zielgruppe ist bei den – überspitzt formuliert – „jungen, immer-auf-Bestätigen-klickenden“ Youtuber die Richtige. :)
Tja. Nur noch schlappe 42000 Mitzeichner in einer Woche. Das soll doch wohl zu schaffen sein: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2015/_03/_13/Petition_57952.mitzeichnen.html
49200.