Die stille Revolution: Berliner errichten ihr WLAN selbst

Die Berliner Zitty hat in der letzten Ausgabe die Freifunk-Community portraitiert: Die stille Revolution: Berliner errichten ihr WLAN selbst .

Das Freifunk-Netz ist die Antithese dazu, wie das Internet gerade organisiert ist. Es ist dezentral, das heißt: katastrophensicher, zensurresistent und relativ überwachungsfrei. Kein Provider kann seine eigenen Inhalte bevorzugt durchleiten und andere drosseln, hier sind alle gleich. Das nötige Wissen im Löten, Programmieren, Funken bringen die Teilnehmer sich selbst und gegenseitig bei. „Wir wollen ein Netz bauen, wie es in der Anfangsphase war und wie es sein sollte“, sagt Monic Meisel, Mitgründerin. Ähnliche Bewegungen gibt es weltweit.

Eine Ergänzung

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.