Vierter Netzpolitischer Abend der DigiGes

Kommenden Dienstag, den 5. Juni, gibt es wieder ab 20 Uhr in der c-base in Berlin den nächsten Netzpolitischen Abend des Digitale Gesellschaft e.V.

Kurz vor dem dritten Internationalen Aktionstag gegen ACTA am 9. Juni wollen wir in kurzen Vorträgen aktuelle Projekte und Themen vorstellen, Fragen beantworten und mit Euch diskutieren. Themen der Kurzvorträge sind u.a. ACTA, How-To Urheberrechtsreform und Open Data in Kommunen.

Wir laden Euch ein, am 5. Juni 2012 ab 20:00 Uhr in die Raumstation c-base in der Rungestraße 20 in Berlin (S-/U-Bahnhof Jannowitzbrücke) zu kommen. Einlaß ist bereits ab 19:30 Uhr, der Eintritt ist selbstverständlich frei und eine Anmeldung nicht nötig. Wenn nichts dazwischen kommt, werden wir den Abend ins Netz streamen und die Vorträge anschließend auch als Videodokumentation online stellen.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

  1. Wie wäre es mit einem Googleplus – hangout. Ähnlich wie bei der rund Show?

    Dann könnten auch Aktivisten aus anderen Städten direkter teilnehmen.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.