Stopp-Seiten weltweit

Bei Global Voices Advocacy Projekt gibt es eine schöne Übersicht über die unterschiedlichen Stopp-Seiten im Rahmen der verschiedenen nationalen Netzzensur-Initiativen.

Das ist z.B. die Stopp-Seite aus Qatar:

10 Ergänzungen

  1. ob ich die Übersicht nun unbedingt „schön“ nennen würde….

    Eher beängstigend – vor allem, wenn man sich anschaut was für Länder das sind, die (bis jetzt noch) die Mehrheit der Zensoren bilden.

  2. Bald promovieren wahrscheinlich die Ersten über die ‚kommunikative Ästhetik transnational fungierender Stopp-Seiten in kulturwissenschaftlicher Perspektive‘ – oder so ähnlich…

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.