Polizei- und Justizbehörden sollen zukünftig leichter auf Cloud-Daten in den USA zugreifen. Umgekehrt könnten auch US-Behörden direkt bei europäischen Internetfirmen anklopfen.
Die kalifornische Metropole könnte die erste Stadt der USA werden, die den Einsatz von Gesichtserkennungstechnologien komplett verbietet. Mit einer neuen Verordnung will ein Stadtrat auch den Einsatz anderer Überwachungstechnik beschränken und besser kontrollieren.
Google feiert sich gerne selbst für Mitbestimmung und Offenheit. Google-Chef Sundar Pichai stellte sich sogar öffentlich hinter Mitarbeiter-Proteste. Durch eine Informationsfreiheitsanfrage in den USA kam jetzt heraus, dass der Konzern hintenrum die politische Organisation seiner Angestellten lieber erschweren möchte.
Klasse Erklärung! Die Frage ist aber: WARUM?
Warum hat man ein solch schlechtes Wahlsystem indem jemand Präsident werden kann (und ja auch gerade ist), der weniger Stimmen bekommen hat als der „Unterlegene“?
Die Frage ist Ernst gemeint: Was hat man sich bei diesem Wahlsystem gedacht?
Das ist doch gut, einfach und verständlich! Jetzt müsste man nur noch wissen, wer das Dreieck ist… :)
Zeit für eine Wahlreform.
Klasse Erklärung! Die Frage ist aber: WARUM?
Warum hat man ein solch schlechtes Wahlsystem indem jemand Präsident werden kann (und ja auch gerade ist), der weniger Stimmen bekommen hat als der „Unterlegene“?
Die Frage ist Ernst gemeint: Was hat man sich bei diesem Wahlsystem gedacht?
Das System der Wahlmänner ist zu einem Zeitpunkt erfunden worden, als es noch keine Massenmedien und KOmmunikationsmittel gab.