KIKA: Platz für Helden mit Datenschutzproblemen

Die Community-Plattform „Platz für Helden“ des öffentlich-rechtlichen Kinderkanals (KIKA) hatte ein gravierendes Datenschutzproblem. Mehr als 1000 Datensätze der auf der Plattform aktiven Kindern und Jugendlichen waren frei im Netz einsehbar. Dies berichtet die Stuttgarter Zeitung: Der Platz für kleine Helden wird abgeriegelt.

Einem Vater ist das Problem aufgefallen:

Einige Tage später erhielt die Zehnjährige wie versprochen eine Mail mit den Zugangsdaten für die Website www.platz-fuer-helden.de – doch beim Klick auf den mitgelieferten Link erhielt Uwe Wild nicht nur Zugang zu den Daten seiner Tochter, sondern konnte auch die privaten Informationen der anderen Nutzer ansehen. Etwa, wer wirklich hinter dem Kürzel „Navibil“ steckt, wie alt die Macherin des Projekts „Courage“ ist, oder wo „Take my Hand“ wohnt. Alle Daten – von der kompletten Postadresse über die Telefonnummer bis zum Geburtsdatum – waren mit ein paar Klicks abrufbar. Ohne großes technisches Verständnis, nur mit ein bisschen Herumprobieren, ließ sich darüberhinaus eine komplette Liste aller rund tausend Teilnehmer des Projekts abrufen – bei denen es sich überwiegend um Kinder handelt. Ein Passwort war dafür nicht notwendig.

Nachdem er sich per Mail beim Sender beschwerte, bekam er tagelang keine Antwort. Erst als die Stuttgarter Zeitung den Sender ume ine Stellungnahme bat, passiert etwas. Nun ist die Seite offline.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.