Zu Gast beim Blogspiel

Ich war eben als Gast bei der Sendung Blogspiel, die Samstag Nachmittags um 16:30h auf Deutschlandradio-Kultur gesendet wird. Das Thema der morgigen Sendung wird im weitesten Sinne „Blogs und Journalismus“ sein. Und dieses Blog hier wird „Blog der Woche“ sein. Das Format ist sehr interessant und hinterher gibt es immer einen Podcast der Sendung zum herunterladen. Ein Teil der Sendung besteht aus Podcast-Beiträgen, die von Nutzern auf der Seite blogspiel.de eingereicht und bewertet werden können. Ausnahmsweise gibts zwischendurch auch gute Musik auf Deutschlandradio-Kultur, diese wird von der de-bug ausgesucht.

Das lustigste ist ja das Ambiente, wo die Sendung produziert wird. 50er Jahre Design ist noch Alltag im alten RIAS-Gebäude tief im Westen von Berlin. Ich hab leider vergessen, ein Foto davon zu machen. Fehlte nur noch der röhrende Hirsch an der Wand.

Update: Hier ist die ganze Sendung als MP3.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

4 Ergänzungen

  1. Das Ambiente schlug sich leider auch in der Stimme des Moderators nieder, der für meinen Geschmack zu behäbig und lustlos moderiert, wie ich bereits auf dem Blogspiel schrieb. Ich finde, du hast die Sendung richtig rausgerissen, Markus ;-). Enttäuscht war ich vom Ergebnis der Abstimmung, was natürlich eher den Votern anzulasten ist. Habe natürlich nicht alle Kandidaten gehört, aber es wäre doch viel Interessanteres dabei gewesen. Ein paar Beiträge habe ich auf dem Schauplatz kurz rezensiert.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.