In Schweden wurde von Tauschbörsennutzern eine Partei mit dem Namen „Piratpartiet“ gegründet. Hauptforderung ist die Abschaffung des Urheberrechts und die Wahrung der Privatsphäre. Mehr dazu gibt es bei der Netzeitung: Datei-Piraten wollen ins schwedische Parlament.
4 Ergänzungen
Ergänzungen sind geschlossen.
Das ganze ist jedenfalls ziemlich lustig. Vielleicht wird die fragen um geistlichen Eigentum eine Wahlfrage dieses Jahr. Wäre ja ganz nesonderlich.
Mehr über die Schediche anti-copyright-Bewegung ist zu lesen in unserem Vortragstext vom letzten Chaos Communication Congress; The Grey Commons:
http://www.flackattack.org/faw/index.php?title=The_Grey_Commons
Ich muß nur unterstreichen, daß die neue „Piratenpartei“ nichts zu tun mit Piratbyrån hat. Wir sind immer wieder total außerparlamentarisch.