Philippinen: SMS für Organisation von Demonstrationen nutzen

Auf den Philippinen werden nicht nur Blogs für politischen Protest genutzt, sondern SMS und Handies nehmen eine entscheidendere Rolle ein, als zum Beispiel bei uns in Deutschland. Die Washington Post beschreibt ausführlich, wie philippinische Studenten bei Demonstrationen Handies und SMS als Organisationstool nutzen: Going Mobile: Text Messages Guide Filipino Protesters.

„Before, we had no choice but to keep quiet and listen to the president,“ Palatino said, still holding his tiny phone. „This is a development for democracy.“

Sehr lesenswert.

Eine Ergänzung

  1. Der Punkt ist hier, dass als Handys dort in den Markt gebracht wurden die Provider irrigerweise annahmen, dass niemand SMS nutzen würde. Damit ein „unnützes“ Feature nicht qua Kosten den Markt belastet wurden die Tarife für SMS auf 0 gestellt – SMS sind kostenlos. Deswegen kann es funktionieren…

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.