Zum Inhalt springen
X
Ob Chatkontrolle oder Staatstrojaner
- mit deiner Hilfe bleiben wir dran.
Jetzt spenden

netzpolitik.org

×
  • Dossiers & Recherchen
  • Podcast
  • 14-Tage
  • Merch-Shop
  • Transparenz
  • Über uns
  • Newsletter
  • Netzwerk
  • Spenden
Spenden
Thema

johannes filter

Häuser in Bayern
Öffentlichkeit

Offene Geodaten: Bayern geht gegen Open-Data-Aktivist:innen vor

Aktivist:innen haben die Geodaten aller Häuser in Deutschland öffentlich gemacht. Nun versucht die bayrische Vermessungsbehörde mit ungewöhnlichen Mitteln, dagegen vorzugehen. Dabei sind Geodaten in einigen Bundesländern längst kostenlos und offen.

Lesen Sie diesen Artikel: Bayern geht gegen Open-Data-Aktivist:innen vor weiterlesen
Pia Stenner - 21.05.2021 um 14:56 Uhr - 12 Ergänzungen
Demokratie

Tatort Rechts: Neues Projekt sammelt rechte Gewalttaten auf interaktiver Deutschlandkarte

Täglich sind Menschen in ganz Deutschland von rechter Gewalt betroffen. Eine Tatsache, die mehr Aufmerksamkeit verdient: „Tatort Rechts“ will jetzt für mehr Transparenz und Aufklärung sorgen.

Lesen Sie diesen Artikel: Neues Projekt sammelt rechte Gewalttaten auf interaktiver Deutschlandkarte weiterlesen
Vincent Först - 12.02.2021 um 14:26 Uhr
Diskursmaschine
Öffentlichkeit

Sprachalgorithmen: Die Diskursmaschine

Der Entwickler Johannes Filter baut Open-Source-Software, um mit maschinellem Lernen den Bedeutungswandel von Worten zu ergründen. Sie soll die Grundlage für viele weitere Projekte bieten.

Lesen Sie diesen Artikel: Die Diskursmaschine weiterlesen
Alexander Fanta - 20.05.2020 um 08:30 Uhr
Detektiv-Emoji vor Bücherhintergrund
Demokratie

Auswertung der jährlichen Geheimdienstberichte: Wo der Verfassungsschutz hinschaut

Nicht geheim und doch kaum auffindbar: Einmal jährlich veröffentlichen die Verfassungsschutzämter Berichte über ihre Arbeit. Ein ehrenamtliches Projekt macht sie nun durchsuchbar und zeigt, wann sich die Geheimdienste wofür interessiert haben.

Lesen Sie diesen Artikel: Wo der Verfassungsschutz hinschaut weiterlesen
Anna Biselli - 02.11.2019 um 13:56 Uhr
  • Datenschutz
  • Überwachung
  • Netze
  • Öffentlichkeit
  • Wissen
  • Nutzerrechte
  • Technologie
  • Kultur
  • Demokratie

Lizenz: Die von uns verfassten Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0.

  • Über uns
  • Impressum
  • 14-Tage
  • Kommentarregeln
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von
Palasthotel