Meta-Logo vor grauem Hintergrund, an den Schlaufen des Logos sind Nippel.
Nutzerrechte

Oversight Board watscht Meta abInstagram und Facebook sollen Nippel-Verbot aufweichen

Das Nippel-Verbot auf Facebook und Instagram basiert auf einem binären Verständnis von Geschlecht und ist in der Praxis unbrauchbar. Zu diesem Urteil kommt ein Aufsichtsgremium, das der Mutterkonzern Meta selbst eingerichtet hat. Jetzt soll Meta die Regeln ändern.

Lesen Sie diesen Artikel: Instagram und Facebook sollen Nippel-Verbot aufweichen
Aus der Vogelperspektive sieht man eine Frau im Homeoffice. Neben ihr auf dem Boden spielt ein Kind.
Technologie

PlattformarbeitWie Ungleichheiten in die digitale Arbeitswelt mitziehen

Plattformen präsentieren sich als Vorreiter bei flexiblem und selbstbestimmtem Arbeiten. Gerade für Frauen könnte das eine Chance sein, doch Diskriminierung und ungleiche Bezahlung sind längst in die digitale Arbeitswelt mitgewandert. Die Politik reagiert bisher zögerlich.

Lesen Sie diesen Artikel: Wie Ungleichheiten in die digitale Arbeitswelt mitziehen