69. Netzpolitischer Abend am 6. Februar in Berlin

Jeden ersten Dienstag im Monat: Der Netzpolitische Abend der DigiGes in Berlin CC-BY-SA 3.0

Wie an jedem ersten Dienstag im Monat findet nächste Woche Dienstag, am 6. Februar, der Netzpolitische Abend des Vereins Digitale Gesellschaft in der c-base Berlin statt.

Auf dem Programm stehen diesmal:

  • Ludwig Reicherstorfer: Aussicht auf die neue Legislaturperiode
  • Julian Jaursch: Die Datenschutz-Grundverordnung: Kerninhalte und Aktivitäten des Digitale Gesellschaft e. V.
  • Ulf Buermeyer: beA: 38 Millionen vor die Wand gefahren – Warum das „besondere elektronische Anwaltspostfach“ unsicher ist und was wir daraus für öffentliche IT-Projekte lernen können (mit Bonustrack: Kurzbilanz nach einem Monat #NetzDG)

Die c-base findet sich an der Rungestraße 20, 10179 Berlin. Einlass ist ab 19:15 Uhr, los geht’s gegen 20:00 Uhr. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es einen Live-Stream auf c-base.org. Der Eintritt ist frei.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.