TV-Dokumentation: „Geheimnisvolle Orte: Pullach“

Foto: Still aus der Reportage „Geheimnisvolle Orte: Pullach“

In der Reihe „Geheimnisvolle Orte“ hat die ARD gestern eine Dokumentation über den Ort Pullach ausgestrahlt. Der Film zeichnet das Bild von der nationalsozialistischen Mustersiedlung „Sonnenwinkel“ über den US-Stützpunkt, die Nutzung durch die Organisation Gehlen bis hin zum Hauptquartier des Bundesnachrichtendienstes. Auch wenn letzterer jetzt seine Zentrale nach Berlin verlegt, werden noch um die 1.000 Mitarbeiter des Geheimdienstes in Pullach bleiben – und das Gelände bleibt weiter versperrt und geheimnisvoll.

Der Film setzt aufgrund des wenig vorhandenen Filmmaterials auf Zeitzeugen – und ist noch bis zum 12. September in der Mediathek zu sehen.

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.