MediathekView wird als Communityprojekt weiterentwickelt

Screenshot: MediathekView

MediathekView, das praktische Programm zum Downloaden von Inhalten aus öffentlich-rechtlichen Mediatheken, hat doch eine Zukunft. Der bisherige alleinige Entwickler Xaver hatte vor drei Wochen verkündet, dass er das ehrenamtliche Projekt aus Zeitgründen nicht weiter entwickeln und pflegen kann. Nun haben sich Menschen gefunden, die MediathekView als Community-Projekt weiterführen wollen, wie Xaver im Forum schreibt:

Das war’s…, und es geht doch weiter

inzwischen hat sich ein sehr engagiertes Team zusammengefunden, dass das Programm und die Infrastruktur dahinter als Community-Projekt und in Teamarbeit weiterführen wird. Das wird sicherstellen, dass das Programm weiter frei verfügbar bleibt und auch weiter benutzt werden kann.

Dazu dem Team viel Erfolg

Wir freuen uns mit und wünschen viel Erfolg.

5 Ergänzungen

  1. Hallo Markus,
    vielen Dank für den Hinweis auf dieses tolle Tool! Seit dem Update der ZDF-Mediathek funktioniert leider das Streamen mit dem Chromecast gar nicht mehr. Das Tool bietet einen schönen Workaround! :)

  2. Dann haben die zdf-IT-Demenzler vom Team „no download“ einen Ansprechpartner, der ihnen wieder beibringt, eine brauchbare Mediathek anzubieten.
    Oder geht Download wieder so wie vorher auch?

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.