Diesen Freitag: Auf zur Demonstration für Netzneutralität in Wien!

Am 3. Juni soll eine Demonstration in Wien dazu beitragen, die Netzneutralität in Europa zu erhalten. Nur durch öffentlichen Druck können wir erreichen, dass die europäischen Regulierer auf die Zivilgesellschaft hören.

demoflyer-A4-png

Die nach wie vor offene Frage, wie die europäischen Regeln zur Netzneutralität konkret aussehen werden, geht in eine der letzten Runden. Am kommenden Montag treffen sich die europäischen Regulierungsbehörden (BEREC, Body of European Regulators for Electronic Communications) in Wien, um den Entwurf verbindlicher Leitlinien zu debattieren und zu beschließen, bevor ein lediglich sechswöchiger öffentlicher Konsultationsprozess beginnt.

Um den Regulierern vor Augen zu führen, welche Tragweite diese Entscheidung haben wird und wie wichtig ein offenes Internet ohne Überhol- oder Kriechspuren ist, ruft ein Bündnis mehrerer Bürgerrechtsorganisationen für den kommenden Freitag zu einer Demonstration für ein freies Internet auf.

Wo? Mariahilferstraße 77-79, Ecke Neubaugasse, 1070 Wien RTR (Rundfunk & Telekom Regulierungs-GmbH) 

Wann? Freitag 3. Juni 2016, ab 17:30 Uhr

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/228581864190098/

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.