Was macht Herr zu Guttenberg für die Netzfreiheit?

Was macht eigentlich Karl-Theodor zu Guttenberg und die No Disconnect Strategie (NDS) der EU zur Netzfreiheit? Zur Bilanz der Beratertätigkeit von Herrn zu Guttenberg fragte heute die liberale Europaabgeordnete Marietje Schaake (D66, NL) bei der Europäische Kommission nach. Eine Frage zur schriftlichen Beantwortung innerhalb von 6 Wochen (nach Regel 117) durch die EU-Kommission. Die niederländische Abgeordnete arbeitet derzeit an einem Bericht zur Medienfreiheit und ist eine ausgewiesene Spezialistin auf dem Gebiet. Das besondere Interesse der Abgeordneten gilt einer millionenschweren Ausschreibung.

Bereits vor einem Jahr beantwortete die EU-Kommissarin eine Anfrage ihres Kollegen Jan-Philipp Albrecht (Grüne/EFA, DE):

Die Strategie konzentriert sich in erster Linie auf den südlichen Mittelmeerraum, wobei die Instrumente (z. B. Software), die in diesem Zusammenhang entwickelt werden, in einem breiteren Rahmen verwendet werden können. Detaillierte Informationen werden künftig auf dieser Internetseite veröffentlicht.

Frühzeitig erkundigten sich die Sozialdemokraten Jens Geier und Petra Kammerevert nach der Tätigkeit zu Guttenbergs. Vor einem Jahr wollte die Kommission noch keine genauen Angaben machen. Bei der Re:Republica 2012 sprach die zuständige Kommissarin Neelie Kroes über Internet-Freiheit, aber sie sparte ihren populären und polarisierenden Beauftragten zu Guttenberg aus.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

5 Ergänzungen

  1. Kann der Herr Guttenberg nicht bei der Hamburg Mannheimer anheuern als Werbefilm-Kasperle? Oder für Wella irgendne Kampagne mit dem neuen Styling-Gel betreuen? Von mir aus soll der mit ner Zahnbürste auf einer Tomate herumdrücken und erklären, warum die Zahnpasta XY so gut ist fürs Zahnfleisch, aber bitte verfügt mal eine erziehungsberechtigte Person, dass der nit mehr durch die Politik geistert, danke!! :)

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.