Achtung, Datenspionage – Geheimdienste schnüffeln im Internet

Die Sendung „Neuneinhalb“ ist ein Nachrichtenmagazin für Kinder von der ARD, das jeden Samstag Morgen kommt. In der letzten Ausgabe wurde der NSA-Überwachungsskandal erklärt: „Achtung, Datenspionage – Geheimdienste schnüffeln im Internet„.

Der amerikanische Geheimdienst NSA hat in den vergangenen Jahren E-Mails, Chats und Internetverbindungen von Millionen von Menschen weltweit ausspioniert und gespeichert. In Deutschland und vielen anderen Ländern sind die Menschen sauer und protestieren gegen das Vorgehen der NSA. Warum eigentlich? Johannes macht sich auf die Suche nach Antworten. Was ein Geheimdienst ist und welche Aufgaben der Bundesnachrichtendienst hat? Ob auch deutsche Geheimdienste Daten übers Netz ausspionieren?

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

2 Ergänzungen

  1. … der Kerl mutmaßt aber ganzschönviel – oder?
    wenn der BND nicht spioniert hätte, hätte es UNTER UMSTÄNDEN den Anschlag gegeben?

    Sauerlandgruppe – waren das die Leute mit der Bombe im Koffer die niemals richtig explodieren hätte können?

    .. das wird ja mit der nsa WAHRSCHEINLICH ganz genauso sein..

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.