Tripolis nach 6 Monaten wieder im Netz

Anfang März wurde in Libyen das Internet abgeschaltet, jetzt ist Tripolis wieder online. Hier der Transparency Report von Google:

Bei Renesys gibt es mehr Analyse: The Battle for Tripoli’s Internet.

(Crossposting von vasistas?)

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

5 Ergänzungen

  1. Schön.
    Mit der zu erwartenden Übernahme durch westlicher Provider wird sicher der, bislang für alle Libyer garantierte kostenfreie Internetzugang ein Ende finden („Ein gutes Internet gibts nicht zum Nulltarif“).
    Ein besonderer Leckerbissen für die Provider ist die Übernahme des libyschden Kommunikationssatelliten, über den auch ein Großteil des afrikanischen Mobilfunknetzes geschaltet ist (Guten Service gibts nicht zum Nulltarif“)

    Der Krieg lohnt sich, denn Millionengeschäfte winken nicht nur beim Ölhandel.
    Fazit: Die Sieger sind leider nicht immer die Gewinner…

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.