Prozess gegen Chiranuch Premchaiporn beginnt heute

Über den Fall von Chiranuch Premchaiporn hatte ich hier vor einiger Zeit berichtet. Premchaiporn betreibt die Website Prachatai.

Sie hatte ein Interview mit einem Mann online gestellt, der sich in einem Kino geweigert hatte zur Nationalhymne aufzustehen, und natürlich dafür verurteilt worden war. Das Interview wurde gut rezipiert und über 200 mal kommentiert. Von diesen 200 Kommentaren konnte man anscheinend bei 5 eine Beleidigung der Monarchie herauslesen.

Beleidigung der Monarchie steht in Thailand unter Strafe – bis zu 20 Jahre winken Premchaiporn, obwohl sie die Kommentare gelöscht hat. Eine Farce, in der das Zusammenspiel von politische Zensur und politischer Verfolgung mittels Forenhaftung deutlich wird.

Der Prozess gegen Premchaiporn als „Verantwortliche“ beginnt heut und ist auf 8 Prozesstage ausgelegt.

Prozessbeobachter der Heinrich-Böll-Stiftung berichten darüber live.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.