Das Internet, Youtube und Blogger sind Thema eines kleinen Fernsehspiels, das mit dem Titel „Pixelschatten“ am 8. Mai um 20.15 Uhr auf ZDFkultur, am 23. Mai um 0.30 Uhr im ZDF und jetzt schon in der ZDF-Mediathek zu sehen ist.
„Pixelschatten“ heißt der Film des 26-jährigen Anil Kunnel, mit dem er eine Ausschreibung des ZDF gewann. Am Sonntagabend kann man ihn sehen – es geht um das Bloggen und um die Art und Weise, wie das Internet unser Leben beeinflusst. Wir haben mit dem Jungregisseur gesprochen.
Hier ist der Trailer:
In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin "Embed Privacy" einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. Technisch gesehen wird das Video von YouTube erst nach dem Klick eingebunden. YouTube betrachtet Deinen Klick als Einwilligung, dass das Unternehmen auf dem von Dir verwendeten Endgerät Cookies setzt und andere Tracking-Technologien anwendet, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen.
Wir haben Medien wie ARD, ZDF, FAZ und taz sowie mehrere Journalist:innen zum Zustand von Twitter/X befragt. Neben Desinformation und Hass sehen sie einen Verlust von Relevanz und Reichweite. Viele spielen mit dem Gedanken, der Plattform den Rücken zu kehren. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt?
Sind Fusionen die Antwort auf digitale und andere Herausforderungen für öffentlich-rechtliche Medien? Ein Blick auf die Forschung zu Unternehmensfusionen sollte hier zumindest skeptisch machen. Statt immer neuer Fusionsfantasien bräuchte es demnach moderne Netzwerkansätze, die auf Kooperation und Wettbewerb zugleich setzen.
Der gestrige Kompromissvorschlag geht der Bundesregierung offenbar nicht weit genug. Sie fordert, dass die umstrittenen Teile wie die Chatkontrolle erst einmal aus der Verordnung herausgenommen werden.
Was ist denn das für ein verlinkter Film in der Mediathek? Offensichtlich nicht Pixelschatten.
Sieht nach einem anderen Film aus. Ist trotzdem sehenswert :D
Gerade gesehen. Schräge Handlung, gut gespielt – interessanter Film.
Das Original gibt es hier zu sehen:
http://www.phlegma.org/fische-kurzfilm/neu-fische-komplett.html