Das Internet, Youtube und Blogger sind Thema eines kleinen Fernsehspiels, das mit dem Titel „Pixelschatten“ am 8. Mai um 20.15 Uhr auf ZDFkultur, am 23. Mai um 0.30 Uhr im ZDF und jetzt schon in der ZDF-Mediathek zu sehen ist.
„Pixelschatten“ heißt der Film des 26-jährigen Anil Kunnel, mit dem er eine Ausschreibung des ZDF gewann. Am Sonntagabend kann man ihn sehen – es geht um das Bloggen und um die Art und Weise, wie das Internet unser Leben beeinflusst. Wir haben mit dem Jungregisseur gesprochen.
Hier ist der Trailer:
In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin "Embed Privacy" einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. Technisch gesehen wird das Video von YouTube erst nach dem Klick eingebunden. YouTube betrachtet Deinen Klick als Einwilligung, dass das Unternehmen auf dem von Dir verwendeten Endgerät Cookies setzt und andere Tracking-Technologien anwendet, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen.
Zehn Jahre nach ersten Pilotprojekten bewegte sich nichts mehr bei ARD und ZDF in Sachen Creative Commons. Noch einmal fünf Jahre später sind freie Lizenzen bei Tagesschau und Terra X angekommen, um zu bleiben. Diese Wende birgt etliche Lehren – auch mit Blick auf aktuelle Bemühungen, die öffentlich-rechtlichen Medien ins Fediverse zu bringen.
Das Bundeskriminalamt hat auch im Jahr 2021 Kryptowährungen in Millionenhöhe beschlagnahmt. Im internationalen Vergleich sind diese Zahlen eher überschaubar.
Die deutsche Politik unternimmt erste zaghafte Schritte hin zu einem Recht auf Reparatur. Das Nachbarland Frankreich wagt hingegen einen geradezu revolutionären Vorstoß: Die dortige Regierung hat das 3D-Drucken von Ersatzteilen erlaubt und zeigt damit, wie eine fortschrittliche und nachhaltige Politik aussehen kann.
Was ist denn das für ein verlinkter Film in der Mediathek? Offensichtlich nicht Pixelschatten.
Sieht nach einem anderen Film aus. Ist trotzdem sehenswert :D
Gerade gesehen. Schräge Handlung, gut gespielt – interessanter Film.
Das Original gibt es hier zu sehen:
http://www.phlegma.org/fische-kurzfilm/neu-fische-komplett.html